【Neu eingetroffen】Globaler LED-Produkttrend für die Automobilindustrie im Jahr 2023 und regionale Marktanalyse – läutet das Goldene Zeitalter der Innovation ein
Laut der Analyse der Automarktnachfrage von TrendForce im Jahr 2023 bleibt die Weltwirtschaft schwach, obwohl sich die Inflation in Europa und Nordamerika verlangsamt. Autohersteller haben die Fahrzeugpreise gesenkt, um den Verkauf anzukurbeln, doch das Gesetz hat zu einem harten Preiswettbewerb geführt. Aufgrund des starken Wettbewerbs auf dem Fahrzeugmarkt sind die Preise für Automobil-LEDs spürbar gesunken, was zu Verzögerungen bei mehreren Projekten geführt hat LED Produktentwicklung. Allerdings werden fortschrittliche Technologien im Zusammenhang mit ADB-Scheinwerfern, Mini-LED-Rücklichtern, Rücklichtern über die gesamte Breite, Logolampen und (intelligenten) Umgebungslichtern den Marktwert von Automobil-LEDs im Jahr 2023 auf 3,307 Milliarden US-Dollar steigern.
Die Automobilbeleuchtung wird sich auf Personalisierung, Kommunikationsanzeige und
Fahrerassistenz und Sicherheitsverbesserung in der Zukunft
Markttrend für Automobilbeleuchtung und Displays
1. Scheinwerfer
Wie TrendForce berichtete, erreichte die weltweite Durchdringungsrate von LED-Scheinwerfern für Pkw im Jahr 2022 70 %, bei Elektrofahrzeugen sogar 92 %; Die beiden Raten werden im Jahr 2023 voraussichtlich auf 77 % bzw. 94 % steigen.
Matrix LED ist das gängige Design für ADB-Scheinwerfer. Durch die unabhängige Steuerung von Hochleistungs-LEDs trägt das Matrix-Layout dazu bei, das Sichtfeld des Fahrers bei Nacht zu erweitern, seine Reaktionszeit beim Erkennen eines Hindernisses zu verkürzen und eine bessere Straßenbeleuchtung zu erreichen. Blendfreies Fernlicht trägt dazu bei, die Unannehmlichkeiten für Fahrer vorausfahrender und entgegenkommender Fahrzeuge zu verringern und verhindert, dass Fußgänger durch Scheinwerfer geblendet werden. Durch den Einsatz eines Micro-LED-Pixel-Arrays kann die Anzahl der für eine genaue und unabhängige digitale Steuerung in einem ADB-Scheinwerfer verfügbaren Pixel auf 10.000 bis 100.000 erhöht werden. Je größer die Pixelzahl, desto flexibler kann der Beleuchtungsbereich sein, was zu einer Verbesserung der Fahrsicherheit und der Flexibilität bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in verschiedenen Regionen und Märkten führt. Auf diese Weise können Automobilbeleuchtungshersteller Entwicklungs-, Fertigungs- und Logistikkosten für verschiedene Regionen und Märkte einsparen. Wie TrendForce analysiert, lag die Durchdringungsrate von ADB-Scheinwerfern im Jahr 2022 nur bei 3,7 %, im Jahr 2027 dürfte sie jedoch auf 17,0 % ansteigen.
2. Rücklicht
Rücklichter werden in innovativeren Designs erhältlich sein. Mini-LED- und OLED-ähnliche Rücklichter in voller Breite gehören derzeit zu den drei Favoriten bei Autoherstellern und Verbrauchern. Zukünftige Trends für die Automobilbeleuchtung – Personalisierung, Kommunikation und ADAS/autonomes Fahren – haben zu Mini-LED-Rückleuchten geführt. Mit lokalem Dimmen mit hoher Pixelzahl ermöglicht Mini LED, dass sich das Rücklicht dynamisch an das Fahrszenario anpasst, indem es die angezeigten Bilder ändert, sodass Fahrer von Fahrzeugen dahinter das Auto leichter erkennen und das Risiko von Autounfällen verringern können. Im Ruhezustand verwandelt sich das Rücklicht dann von einer Leuchte in ein Display mit fahrzeugbezogenen Informationen (z. B. Ladestatus). Wie TrendForce berichtete, wurden Mini-LED-Rücklichter von IM Motors und GWM (SAR Mecha Dragon) übernommen, während Audi (Q5) die Rücklichter wahrscheinlich ebenfalls verwenden wird.
3. Kühlergrillleuchte / durchgehender Frontstreifen
Zu den führenden Automobilherstellern, die Kühlergrillleuchten und durchgehende Frontstreifen einführen, gehören Mercedes Benz (EQS), Volkswagen (ID.3 / ID.4), BYD, Xpeng (P5), Changan Ford (Mondeo) und Sony (VISION-S 02). , BMW (i7), Rolls-Royce (Spectre), Ford, General Motors, Stellantis, Lucid und Li Auto. Laut der Umfrage von TrendForce beabsichtigen viele EV-Modelle, im Jahr 2023 Kühlergrillleuchten einzuführen. Die Kühlergrillleuchten bewegen sich vom linearen Design hin zum Design mit durchgehenden Frontstreifen.
4. Umgebungslicht
Autohersteller in Europa und China nutzen seit Jahren Ambientelicht. Seit 2022 werden intelligente Umgebungslichter mit RGB-LEDs als integrierte Treiber-ICs in BMW-Fahrzeugen eingesetzt und werden schrittweise auf andere europäische und chinesische Modelle ausgeweitet, wobei der Marktwert voraussichtlich von Jahr zu Jahr steigen wird.
Fahrzeuge mit intelligenter Umgebungsbeleuchtung: Hongqi H9, ZEEKR 001, Leapmotor C01, BMW iX / i7 / XM usw.
5. Automobildisplay
Obwohl sich die Inflation in Europa und Nordamerika bis zum Jahr 2023 verlangsamt hat, bleibt die Weltwirtschaft schwach. Auf dem gesamten Fahrzeugmarkt ist ein harter Preiswettbewerb zu beobachten, nachdem die Automobilhersteller die Fahrzeugpreise gesenkt haben, um die Ausgaben anzukurbeln, und gleichzeitig den Fortschritt bei der Entwicklung von Mini-LED-/HDR-Autodisplays verlangsamen. Stattdessen konzentrieren sich die Hersteller auf Automobilbeleuchtungsanwendungen (Scheinwerfer, Rücklichter, Kühlergrillleuchten / durchgehende Frontstreifen). Angesichts des zunehmenden Trends zu Displays mit HDR, lokalem Dimmen, einem großen Farbraum und einem gebogenen Bildschirm streben Automobilhersteller nach der Einführung von Mini-LED-/HDR-Displays, darunter General Motors, Ford, BMW, Mercedes-Benz, Volvo, NIO und Roewe , Li Auto usw. mit 2016/3030/2525/1515 LEDs.
6. HUD
Laut der Analyse von TrendForce erreichte die HUD-Marktauslieferung im Jahr 2022 dank des stetigen Wachstums bei ADAS und intelligenten Cockpits 9,52 Millionen Einheiten. AR-HUD benötigt aufgrund der erforderlichen Kamera- und Sensorintegration mehr Zeit, um erfolgreich zu sein. Es wird geschätzt, dass AR-HUD im Jahr 2027 einen Marktanteil von 33 % erobern wird, wobei High-End-/Elektrofahrzeuge in Europa und China die ersten Ziele sind.
Zu den Picture Generation Unit (PGU)-Technologien von AR HUD gehören TFT-LCD, DLP, Laserstrahl-Scanning LBS (MEMS), LCOS und Micro/Mini-LED. TFT-LCD bleibt der Mainstream-Ansatz, während DLP und Micro/Mini-LED vielversprechend sind.