Erhöhen Sie die Lautstärke: Australien enthüllt das größte virtuelle Produktionsstudio der Welt
Australien ist zur Heimat der weltweit größten Anlage für virtuelle Filmproduktion geworden. Heute wurde eine 40 Fuß (12,19 Meter) hohe Anlage mit 6.000 Leinwänden enthüllt, die nach Angaben des Erbauers doppelt so groß ist wie ihr nächster Konkurrent.
„Es übertrifft den aktuellen Guinness-Weltrekord deutlich“, sagt Gary Marshall, Vizepräsident für virtuelle Produktion bei NantStudios, das die Anlage in den Docklands Studios Melbourne gebaut hat und leiten wird. „Es ist doppelt so groß. Es ist die weltweit größte Bühne für virtuelle Produktion, die es gibt.“
Die virtuelle Produktion hat die Film- und Fernsehproduktion in den wenigen Jahren, seit The Mandalorian das Konzept erstmals vorstellte, revolutioniert.
Das Herzstück der neuen Technologie ist das sogenannte LED-Volume, eine große Anzahl miteinander verbundener LED-Bildschirme, die mit leistungsstarken Computern verbunden und von Gaming-Software gesteuert werden und die Integration von vorab aufgenommenem Filmmaterial und digitalen „Assets“ ermöglichen Hintergrund, während Schauspieler im Vordergrund auftreten.
„Es ist die nächste Generation der Leinwandproduktion“, sagt Matt Vitins, Chief Operating Officer von Matchbox Pictures, der eine treibende Kraft bei der Einführung der Anlage nach Australien war. „Das können nicht viele andere Orte.“
Da die Technologie so neu ist, hatte Australien keinen Wettbewerbsnachteil, als es versuchte, sich einen Anteil an der Aktion zu sichern. Und weil Victoria über eine florierende Spielebranche und eine etablierte Fähigkeit verfügt, große internationale TV-Produktionen wie Shantaram und Clickbait zu unterstützen, waren laut Vitins die Gelegenheit und der Anreiz, schnell zu handeln, großartig.
Tatsächlich hat Nant in den Docklands zwei Bände gebaut, die beide über hochmoderne Gelenkdeckenpaneele verfügen, die nahezu 360-Grad-Filmaufnahmen ermöglichen.
Die kleinere Anlage ist 10.000 Quadratmeter groß (die Industrie verwendet im Allgemeinen imperiale Maße) und ist damit etwas größer als die Anlage, die Industrial Light and Magic für die erste Staffel von The Mandalorian gebaut hat. Die größere Anlage ist 25.000 Quadratmeter groß und verfügt über einen großen Wassertank, der Meereslandschaftsaufnahmen ermöglicht.