BMW neckt den i5 EV erneut und enthüllt beleuchtete Niere und Ambientebeleuchtung
BMW ist bereit, noch in diesem Monat das Cover der nächsten Generation der 5er-Limousine aufzudecken. Was bei Automobil-Enthusiasten noch mehr Interesse weckt, ist der kommende i5 EV, der auf der BMW 5er-Limousine der nächsten Generation basieren wird und am 24. Mai auf den Markt kommen soll. Vor seiner offiziellen Enthüllung hat die deutsche Luxusautomarke angekündigt das kommende Elektroauto in einem Teaser-Video, das auf seiner sozialen Plattform veröffentlicht wurde.
Der BMW i5 basiert auf der 5er-Limousine der nächsten Generation.
Das neueste von BMW veröffentlichte Teaser-Video enthüllt die beleuchtete Niere und die Ambientebeleuchtung des kommenden BMW i5 EV. Das Teaser-Video gibt uns auch einen Einblick in das Frontprofildesign und den eleganten Innenraum des neuen EV. Der Exterieur-Teaser zeigt die Silhouette des i5 und das Beleuchtungselement des Frontprofils. Wie bereits angekündigt, wird der EV mit eleganten, hoch im Gesicht sitzenden LED-Scheinwerfern und einer beleuchteten Niere ausgestattet sein.
Ein weiterer Teaser verrät etwas mehr und zeigt einen Teil des Bildschirms, der sich über das Armaturenbrett erstreckt, sowie ein Umgebungsbeleuchtungselement, das sich von den Türen bis zum Armaturenbrett erstreckt. Beide Teaser werden durch das Geräusch eines wirbelnden Elektromotors ergänzt, was auf die rein elektrische Natur des Autos hinweist.
Das kommende Luxus-Elektroauto wird voraussichtlich in zwei Konfigurationen erhältlich sein:
Einstiegsmodell eDrive40 mit einem einzigen an der Hinterachse montierten Motor mit einer Spitzenleistung von 335 PS und einem leistungsstärkeren M60 xDrive mit einem zweimotorigen Elektroantriebsstrang mit einer Maximalleistung von 590 PS. Der Autohersteller hat keine Angaben zur Reichweite des Elektrofahrzeugs oder zur Batteriekapazität gemacht. Allerdings wird der BMW i5 eDrive40 wahrscheinlich eine Reichweite von 474 km mit einer einzigen Ladung bieten, während der leistungsstärkere M60 mehr bieten würde. Darüber hinaus könnte das Unternehmen die Produktpalette nach der Markteinführung sogar über die beiden Ausstattungsvarianten hinaus erweitern.
Neben dem rein elektrischen i5 wird die nächste Generation der 5er-Limousine auch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein. Es wird auch eine M5-Hochleistungsversion des Autos geben.