Sind superhelle LED-Lichtleisten illegal?
Vielleicht sind Sie in diesem Szenario der Bösewicht. Vielleicht sind Sie der Empfänger von Lumen, die so hoch sind, dass Sie fast spüren, wie es Ihnen im Nacken brennt. So oder so muss man sich fragen. Sind die superhellen LED-Lichtleisten an diesem LKW legal? Oder dringen sie irgendwann in illegales Terrain vor?
Die lächerlichen LED-Lichtleisten an den Lastwagen hinter Ihnen könnten über die Ziellinie hinaus hell sein
Es passiert ständig. Sie sind auf der Autobahn und ein Fahrzeug fährt mit so hellen Lichtern an Ihnen vorbei, dass sie Ihre Sicht beeinträchtigen. Es geht über die Frage der Sicherheit hinaus – es wirft die Frage der Legalität auf. Nun ja, und das ist verständlich: Es gibt Vorschriften, die vorschreiben, dass Lichter innerhalb eines bestimmten Helligkeitsbereichs liegen müssen.
Lampen in einem Kraftfahrzeug dürfen laut PolicyGenius nicht mehr als 3.000 Lumen haben. Auch wenn Sie Einwände gegen eine Bundesnorm für Kraftfahrzeuge haben, die eine bestimmte Helligkeit Ihrer Lichter vorschreibt, gibt es doch einen Grund für den Wahnsinn. Zunächst einmal sind 3.000 Lumen wirklich sehr, sehr hell. In Sicherheitskontexten habe ich 1.000-Lumen-Lichter verwendet, um Menschen vorübergehend zu desorientieren.
Daher reicht die dreifache Helligkeit mehr als aus, um Autofahrer beim Überholen zu verwirren. Folglich sind Autohersteller nach US-Bundesgesetz dazu verpflichtet, unter 3.000 Lumen zu bleiben. Man könnte meinen, dass die Lichter des neuen Lexus RX 350 oder Ford F-150 unglaublich hell sind, aber wenn sie nicht geändert werden, entsprechen sie wahrscheinlich den gesetzlichen Normen.
Umgekehrt kann es vorkommen, dass Sie hin und wieder an einem Oldtimer vorbeikommen, dessen Licht so schwach ist, dass Sie über die Legalität nachdenken. Ehrlich gesagt gibt es auch staatlich vorgeschriebene Mindeststandards für die Scheinwerferhelligkeit. Für Autos, Lastwagen, SUVs und andere straßenzugelassene Fahrzeuge ist laut Bundesgesetz eine Beleuchtung mit einer Helligkeit von 500 Lumen oder mehr vorgeschrieben.
Für die meisten Autos, sogar klassische oder antike Fahrzeuge mit altmodischen Halogenlampen, sind 500 Lumen ein einfacher Tag. Nach heutigen Maßstäben reicht ein Satz Halogenlampen jedoch kaum aus.