Die blaue Laserdiode von ams OSRAM im Chip-on-Submount-Format ermöglicht es Convergent Photonics, Innovationen in industriellen und medizinischen Anwendungen zu schaffen
- Mit der neuen blauen Laserdiode von ams OSRAM kann Convergent Photonics Mikrooptiken nahe an der Laserfacette anbringen, um eine hervorragende Kontrolle über Strahlform und -größe zu ermöglichen
- Der spezialisierte Hersteller Convergent Photonics verwendet Chip-on-Submount-Produkte, um die optische Leistung zu erhöhen und die Größe von Lasermodulen für Schweißgeräte und moderne chirurgische Instrumente zu reduzieren
- Die blaue Laserdiode von ams OSRAM im Chip-on-Submount-Format bietet eine kompakte Alternative zum bekannten TO-Dosen-Gehäuse
Premstätten, Österreich (29. November 2022) – ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter optischer Lösungen, gab heute bekannt, dass der Lasermodulhersteller Convergent Photonics neue Lasermodule entwickelt, die sich ideal für industrielle und mittlere Hochleistungsanwendungen eignen. ermöglichen medizinische Laseranwendungen dank der Einführung eines neuen Chip-on-Submount (CoS)-Gehäuses für 445-nm-Blaulaserdioden von ams OSRAM.
Convergent Photonics mit Sitz in Turin, Italien, nutzt jetzt die blauen Laserdioden von ams OSRAM im CoS-Format, um neue, hocheffiziente und äußerst kompakte Multi-Emitter-Lasermodule mit mikrooptischen Linsen zu produzieren, die im sichtbaren Wellenlängenbereich emittieren bei 445 nm.
Die im CoS-Gehäuse verpackten Laserdioden bieten eine kompakte Alternative zur bekannten TO-Dose. Mehrere CoS-Laser können platzsparend in einem Modul kombiniert werden. Hierzu werden neben der Laserfacette mikrooptische Linsen angebracht, die die Einkopplung der einzelnen Laser in Lichtwellenleiter ermöglichen und so eine wesentlich präzisere Steuerung der Strahlform und -größe ermöglichen. Dieser kompakte modulare Aufbau ermöglicht zudem ein besseres Wärmemanagement als Systeme auf Basis von Lasern im TO-Format.
ams OSRAM liefert blaue CoS-Laser in zwei Versionen, die beide eine Leistung von 5 W haben: den 1,0 mm x 1,3 mm x 0,2 mm großen PLPCOS 450D und den 4,0 mm x 3,0 mm x 0,3 mm großen PLPCOS 450E, der auf einem montiert ist thermisch effizientes Direct Bonded Copper (DBC)-Substrat.
Gekoppelt an eine 100-µm-Glasfaser mit einer optischen Leistung von bis zu 100 W können die Multi-Emitter-Lasermodule von Convergent Photonics kombiniert werden, um die Leistung weiter zu steigern und so eine sehr kompakte Lösung für Schweißgeräte bereitzustellen.
Für medizinische Anwendungen wird dieselbe Technologie – die ebenfalls mehrere blaue CoS-Laser von ams OSRAM kombiniert – in die Steuerelektronik integriert, um eine sehr kompakte eigenständige Quelle bereitzustellen. Darüber hinaus bietet Convergent Photonics durch die Kombination mit verschiedenen Wellenlängen eine Familie hybrider Multiwellenlängenquellen, alle in einem einzigen kompakten Modul verpackt, für den Einsatz in fortschrittlichen chirurgischen Geräten.
„Konventionelle Gehäuseformen für blaue Laserdioden begrenzten unseren Spielraum, blaues Licht in unser Portfolio kompakter, effizienter Lasermodule zu integrieren.“ „Mit der Entwicklung eines blauen Chip-on-Submount-Lasers durch ams OSRAM verfügen wir nun über einen Baustein, der so skaliert werden kann, dass er Hochleistungsanwendungen in einer sehr kompakten Baugruppe unterstützt“, sagte Roberto Paoletti, Direktor der Diode Fab bei Convergent Photonics. „Jetzt können wir blaue Laseremission in Module integrieren, die die hervorragenden Größen-, Gewichts- und Leistungseigenschaften unserer bestehenden Produkte im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums aufweisen.“
Die blauen CoS-Laserdioden ams OSRAM PLPCOS 450D und PLPCOS 450E sind bei jedem autorisierten Händler erhältlich.
ams OSRAM liefert auch blaue Laserdioden im TO-Gehäuse, in Versionen mit 5 W optischer Leistung im TO90-Format und 1,6 W Leistung im TO56-Format.
Convergent Photonics entwickelt neue Lasermodule, die sich dank der Einführung eines neuen Chip-on-Submount (CoS)-Gehäuses für 445-nm-blaue Laserdioden von ams OSRAM ideal für industrielle Hochleistungslaseranwendungen und medizinische Laseranwendungen mittlerer Leistung eignen.
Bild: Konvergente Photonik
Mit der neuen 5-W-CoS-Laserdiode mit blauem Laser von ams OSRAM kann Convergent Photonics Mikrooptiken nahe an der Laserfacette anbringen, um eine hervorragende Kontrolle über Strahlform und -größe zu ermöglichen.
Bild: ams OSRAM
Mit der blauen CoS-Laserdiode von ams OSRAM kann Convergent Photonics kompakte 100W-Lasermodule inklusive Elektronik produzieren.
Bild: Konvergente Photonik