Nachrichten
Branchen-News
Neuigkeiten des Unternehmens
Kontaktiere uns
Yuyao Yangming Lighting Co., Ltd

Hinzufügen: Industriegebiet Minyin, Liangnong

Stadt, Stadt Yuyao, Provinz Zhejiang,
ChinaVertrieb

Telefon: 0086-0574-22222345...
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zuhause > Nachrichten > Branchen-News > Laut TrendForce werden die VR/AR-Lieferungen im Jahr 2023 voraussichtlich auf 7,45 Millionen sinken, wobei bis 2025 ein rascher Aufschwung prognostiziert wird

Laut TrendForce werden die VR/AR-Lieferungen im Jahr 2023 voraussichtlich auf 7,45 Millionen sinken, wobei bis 2025 ein rascher Aufschwung prognostiziert wird

2023-05-24 08:38:29

22. Mai 2023 ---- TrendForce prognostiziert für 2023 einen weltweiten Rückgang der Auslieferungen von AR- und VR-Geräten und prognostiziert eine Gesamtauslieferung von etwa 7,45 Millionen Einheiten – ein Rückgang von 18,2 % gegenüber dem Vorjahr. Es wird erwartet, dass VR-Geräte den Großteil dieses Rückgangs verkraften werden, wobei die voraussichtlichen Auslieferungen bei rund 6,67 Millionen Einheiten liegen. Dieser Rückgang ist in erster Linie auf schwächer als erwartete Verkäufe neu eingeführter High-End-Geräte zurückzuführen. Infolgedessen werden Hersteller wahrscheinlich ihre Vertriebsstrategien ändern und ihren Fokus auf kostengünstigere Angebote verlagern. Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die Auslieferungen von AR-Geräten stabil bleiben und voraussichtlich 780.000 Einheiten übersteigen werden. Während die neuesten Angebote von Apple die Nachfrage ankurbeln könnten, stellen die hohen Preise dieser Geräte weiterhin ein erhebliches Hindernis für ein breiteres Marktwachstum dar.

Bei der Betrachtung des bevorstehenden Rückgangs der Auslieferungen im VR-Bereich treten zwei Schlüsselfaktoren hervor. Erstens waren die Marken möglicherweise zu optimistisch, was den Verkauf ihrer Spitzenprodukte angeht. Obwohl diese Premium-Geräte dank fortschrittlicher Hardware und Software erweiterte Funktionen bieten, zögern Verbraucher, die damit verbundenen höheren Kosten zu tragen. Stattdessen scheinen sie in diesem Jahr auf budgetfreundlichere Modelle umzusteigen. Zweitens verschärft der Mangel an attraktiven, neuen und kostengünstigen Modellen auf dem Markt den Abschwung. Meta Quest 2 behält weiterhin seinen Status als marktführendes VR-Produkt in diesem Jahr, da die Veröffentlichung von Meta Quest 3 auf 2024 verschoben wurde.

Im Gegensatz dazu verzeichneten AR-Geräte in den Jahren 2020 und 2021 einen deutlichen Anstieg der Auslieferungen, angetrieben durch die pandemiebedingte Nachfrage nach Fernkommunikationslösungen. Mit dem Abklingen der Auswirkungen der Pandemie zeigt dieser Wachstumskurs jedoch Anzeichen einer Verlangsamung. Obwohl Apple voraussichtlich im Jahr 2023 ein neues Produkt auf den Markt bringen wird, richtet sich diese Veröffentlichung in erster Linie an Entwickler, was eine damit einhergehende Eskalation der Spezifikationen, Funktionen und vor allem der Kosten bedeutet. Dieser Faktor, gepaart mit erwarteten Produktionshürden, dürfte den Verkauf in diesem Jahr überwiegend auf Vorbestellungen beschränken. Die Auslieferungsschätzungen werden voraussichtlich unter 100.000 Einheiten liegen, wobei die Gesamtproduktion möglicherweise auf 300.000 Einheiten begrenzt ist.

TrendForce geht davon aus, dass die Entwicklung des VR- und AR-Gerätemarkts zwischen 2023 und 2025 auf gewisse Einschränkungen stoßen könnte. Während erschwingliche VR-Geräte das Interesse der Mainstream-Verbraucher wecken könnten, könnte die Aussicht auf eine minimale Rentabilität die Hersteller von erheblichen Investitionen in den VR-Markt abhalten unmittelbare Zukunft. Wahrscheinlicher erscheint eine Verlagerung hin zu AR-Geräten und den entsprechenden Anwendungen. Dennoch hängt die Expansion des AR-Gerätemarktes von einer breiteren Akzeptanz von Verbraucheranwendungen ab. Daher geht TrendForce davon aus, dass ein deutlicher Anstieg des VR- und AR-Marktes, der sich möglicherweise einem jährlichen Anstieg der Auslieferungen um 40 % nähert, möglicherweise erst im Jahr 2025 realisiert wird.