Keine Day-1-Zölle von Trump; Kanada, Mexiko im Fokus 1. Februar
Keine Day-1-Zölle von Trump; Kanada, Mexiko im Fokus 1. Februar
Präsident verschiebt Zölle, behält 25 % im Auge und ordnet gleichzeitig eine Überprüfung des Welthandels an
Präsident Donald Trump ist bei seinem Amtsantritt gestern von seinem Wahlversprechen zurückgetreten, sofortige Zölle gegen Kanada und Mexiko zu erheben, und hat sich stattdessen für einen maßvollen Ansatz entschieden.
An seinem ersten Tag wurden keine Zölle eingeführt, aber Präsident Trump unterzeichnete ein Memorandum, in dem er das Handels- und das Finanzministerium anwies, handelsbezogene Fragen zu untersuchen. Er kündigte außerdem an, dass er erwäge, ab dem 1. Februar Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko zu erheben.
Memo zur „America First Handelspolitik“
An seinem ersten Tag unterzeichnete Trump ein Memorandum, in dem er die Ziele seiner Regierung für eine Reform der Handelspolitik darlegte. Zu den umfassenderen Zielen des Memorandums, Handelsdefizite zu reduzieren und die industriellen Kapazitäten zu stärken, werden in dem Memo mehrere Maßnahmen im Zusammenhang mit Zöllen detailliert beschrieben, darunter:
- Untersuchung von Handelsdefiziten: Der Handelsminister wird die Ursachen der US-Handelsdefizite untersuchen und Abhilfemaßnahmen, einschließlich globaler Zölle, in Betracht ziehen.
- Neues Tariferhebungssystem: Das Finanzministerium wird die Einrichtung eines External Revenue Service (ERS) prüfen, um die Erhebung von Zöllen und Abgaben zu optimieren.
- Ansprache an China: US-Beamte werden Vereinbarungen mit China überprüfen, die Einhaltung bewerten und möglicherweise neue Zölle einführen, um Verstößen gegen geistiges Eigentum und Lieferketten entgegenzuwirken.