Nachrichten
Branchen-News
Neuigkeiten des Unternehmens
Kontaktiere uns
Yuyao Yangming Lighting Co., Ltd

Hinzufügen: Industriegebiet Minyin, Liangnong

Stadt, Stadt Yuyao, Provinz Zhejiang,
ChinaVertrieb

Telefon: 0086-0574-22222345...
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zuhause > Nachrichten > Branchen-News > Niagara Falls Council gibt grünes Licht für 6,6-Millionen-Dollar-Vertrag für die Aufrüstung von LED-Straßenlaternen

Niagara Falls Council gibt grünes Licht für 6,6-Millionen-Dollar-Vertrag für die Aufrüstung von LED-Straßenlaternen

Umwelt- und Energieführer 2024-08-14 08:37:07


Die Stadt Niagara Falls treibt ihre Nachhaltigkeitsziele voran, indem sie einen 6,6-Millionen-Dollar-Vertrag zur Umrüstung von Straßenlaternen auf LEDs abschließt und so Kosten und CO2-Emissionen senkt. (Quelle: Canva Pro)

Niagara Falls, New York, begibt sich auf eine transformative Reise zur Modernisierung seiner Straßenbeleuchtungsinfrastruktur, ein Projekt, das wirtschaftliche und ökologische Vorteile bringen wird. Der Stadtrat hat kürzlich einen Vertrag über 6,6 Millionen US-Dollar mit Wendel genehmigt, einem auf Architektur, Ingenieurwesen, Energieeffizienz und Baumanagement spezialisierten Unternehmen. Dieser Vertrag stellt einen wichtigen Schritt zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung der Stadt auf energieeffiziente LED-Technologie dar und unterstreicht das Engagement der Stadt für Nachhaltigkeit und finanzielle Verantwortung.

Ein strategischer Schritt in Richtung Energieeffizienz
Die Entscheidung, die Straßenbeleuchtungsinfrastruktur in Niagara Falls zu modernisieren, folgt der früheren Vereinbarung des Stadtrats mit National Grid über den Kauf der Straßenbeleuchtungsbetriebe der Stadt. Dieser Schritt, kombiniert mit Wendels Fachwissen, schafft die Voraussetzungen für eine umfassende Überholung, um den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken. Die Entscheidung der Stadt, auf LED-Straßenlaternen umzusteigen, dürfte die Energiekosten um 50 % senken, eine erhebliche Einsparung, die die Finanzierbarkeit energieeffizienter Technologien unterstreicht.

Einführung der Smart-City-Technologie
Zusätzlich zum LED-Upgrade erforscht Niagara Falls die Integration von Smart-City-Technologie. Bei diesem innovativen Ansatz werden mithilfe von Sensoren Daten in Echtzeit erfasst, wodurch die Stadt ihre Ressourcen effektiver verwalten und die öffentlichen Dienstleistungen verbessern kann. Die Integration intelligenter Technologie mit dem LED-Upgrade verbessert die Energieeffizienz und positioniert Niagara Falls als zukunftsorientierte Stadt, die Technologie für eine nachhaltige Stadtentwicklung nutzt.

Nutzung landesweiter Initiativen für größere Wirkung
Die Niagara Falls-Initiative ist Teil eines umfassenderen Trends im gesamten Bundesstaat New York, bei dem Städte und Kommunen als Schlüsselkomponente ihrer Nachhaltigkeitsstrategien in energieeffiziente Straßenbeleuchtung investieren.

Der Staat hat im Rahmen des Smart Street Lighting NY-Programms auch Straßenlaternen durch LED-Leuchten ersetzt. Darüber hinaus bietet NYSERDA Rabatte und Anreize für hocheffiziente Beleuchtungsinstallationen. Zu den Produktoptionen gehören die Damohony LED-Deckenleuchten, die IKEA NYMANE Wandleuchte und die LED-Notbeleuchtung „New York City Code“.

Syracuse hat ein ähnliches Projekt durchgeführt und über 17.500 Straßenlaternen auf LEDs umgestellt. Wie bei den Niagarafällen wird erwartet, dass das Syracuse-Projekt Energie- und Wartungskosten in Millionenhöhe einsparen und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck der Stadt verringern wird.

Wirtschaftliche und ökologische Vorteile
Die prognostizierten Einsparungen durch die LED-Umstellung in Niagara Falls und die Übernahme der Straßenlaternen – geschätzte 700.000 US-Dollar pro Jahr – verdeutlichen die erheblichen finanziellen Vorteile solcher Initiativen. Diese Einsparungen werden durch einen geringeren Energieverbrauch und den Wegfall kostspieliger Wartungsgebühren erreicht, die zuvor an National Grid gezahlt wurden. Durch die Übernahme der Kontrolle über die Straßenbeleuchtungsinfrastruktur wird Niagara Falls langfristige Kosteneinsparungen erzielen, die in andere wichtige Stadtprojekte reinvestiert werden können.