Neue Forschungsergebnisse unterstreichen die Vorteile der rot-weißen Beleuchtung
Neue Forschungsergebnisse unterstreichen die Vorteile der rot-weißen Beleuchtung
Studie zeigt Besucherkomfort und ökologische Vorteile von Mischbeleuchtungssystemen
Jüngste im Grand-Teton-Nationalpark durchgeführte Untersuchungen haben gezeigt, dass eine gemischte rot-weiße Außenbeleuchtung sowohl für Besucher als auch für die Tierwelt spürbare Vorteile bietet. Diese Studie, veröffentlicht in Wissenschaftliche Berichte, unterstreicht die ökologischen und erfahrungsbezogenen Vorteile des Übergangs zu solchen Beleuchtungssystemen in Naturgebieten.
Die Forscher ersetzten im Colter Bay Village 32 herkömmliche Hochdruck-Natriumdampf- und 4000K-LED-Straßenlaternen durch Leuchten, die zwischen weißer und rot-weißer LED-Beleuchtung umschalten können. Bei der Rot-Weiß-Mischung wurde eine Mischung aus 623-nm-Schmalband-LEDs und 3000K-Weiß-LEDs verwendet, um ökologische Vorteile mit Farbwiedergabe in Einklang zu bringen.
Es wurden Umfragen mit 573 Parkbesuchern durchgeführt, um die Wahrnehmung der Auswirkungen der Beleuchtung auf Sicherheit, Sehkomfort und die Umwelt zu bewerten. Die Teilnehmer wurden abwechselnd roten und weißen Lichtverhältnissen ausgesetzt und ihre Reaktionen wurden auf Muster bei verschiedenen demografischen und situativen Faktoren analysiert.
Wichtigste Erkenntnisse: Eine Präferenz für rot-weiße Beleuchtung
- Komfort und Sicherheit für Besucher: Obwohl die wahrgenommene Helligkeit geringer war, schnitt die rot-weiße Beleuchtung beim Sehkomfort und der wahrgenommenen Sicherheit besser ab. Besucher bemerkten eine verbesserte Fähigkeit zum Übergang zwischen beleuchteten und unbeleuchteten Bereichen, was mit der Rolle des Spektrums bei der Erhaltung der Nachtsicht übereinstimmt.
- Ökologische Vorteile: Die Umfrageteilnehmer brachten rote Beleuchtung mit geringeren Auswirkungen auf die Tierwelt in Verbindung. Frühere Studien haben gezeigt, dass die Beleuchtung mit rotem Spektrum nachtaktive Tiere wie Fledermäuse und Insekten im Vergleich zu weißer oder blauer Beleuchtung nur minimal stört.
- Erhaltung des Nachthimmels: Rotes Licht verbesserte das Sternbeobachtungserlebnis der Besucher: 36 % bewerteten es als akzeptabel oder sehr akzeptabel, verglichen mit 20 % bei weißem Licht. Dies unterstreicht seine Eignung für die Erhaltung des natürlichen Nachthimmels.
- Demografische Neutralität: Alter und Geschlecht hatten keinen wesentlichen Einfluss auf die Beleuchtungspräferenzen, was auf eine breite Anziehungskraft bei unterschiedlichen Besucherprofilen schließen lässt.
Auswirkungen auf die Außenbeleuchtung
Die gemischte rot-weiße Beleuchtung steht im Einklang mit den beiden Zielen, das Besuchererlebnis zu verbessern und ökologische Störungen zu minimieren. Die Studie zeigt, dass diese Beleuchtung nicht nur für menschliche Aktivitäten nützlich ist, sondern auch den Schutz natürlicher Ressourcen unterstützt. Die Ergebnisse können als Leitfaden für zukünftige Beleuchtungsdesigns in Schutzgebieten und darüber hinaus dienen.
Die Forscher stellten fest, dass die Besucher große Unterstützung für Managementmaßnahmen zur Reduzierung der ökologischen Auswirkungen hatten, darunter die Anpassung der Beleuchtungsfarben und die Einführung von Abschirmungen, um unbefugtes Eindringen von Licht zu verhindern. Allerdings gab es weniger Unterstützung für die Reduzierung der Gesamtzahl der Leuchten, was auf die Notwendigkeit ausgewogener Lösungen hindeutet.
Die Wirkung der rot-weißen Beleuchtung in Colter Bay könnte ein Modell für die Integration menschlicher und ökologischer Bedürfnisse in Außenumgebungen sein. Diese Ergebnisse könnten zu ähnlichen Umsetzungen in Gemeinden in der Nähe von Schutzgebieten inspirieren und so nachhaltige Praktiken fördern, die sowohl den Menschen als auch der Tierwelt zugute kommen.