Nachrichten
Branchen-News
Neuigkeiten des Unternehmens
Kontaktiere uns
Yuyao Yangming Lighting Co., Ltd

Hinzufügen: Industriegebiet Minyin, Liangnong

Stadt, Stadt Yuyao, Provinz Zhejiang,
ChinaVertrieb

Telefon: 0086-0574-22222345...
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zuhause > Nachrichten > Branchen-News > Wie beeinflusst und fördert „grüne Beleuchtung“ die LED-Beleuchtungsindustrie?

Wie beeinflusst und fördert „grüne Beleuchtung“ die LED-Beleuchtungsindustrie?

Jessica 2022-06-30 09:14:41

„Grüne Beleuchtung“ wurde 1991 von der US-Umweltschutzbehörde (EPA) zunächst mit dem Konzept „Start eines grünen Beleuchtungsprojekts“ vorgeschlagen, erhielt dann sofort die Unterstützung der Vereinten Nationen und die Aufmerksamkeit vieler Länder, was zu einem Wettbewerb um LED-Beleuchtung führte aus.

Die Förderung grüner Beleuchtungsziele und -projekte unter politischen und technologischen Aspekten ist das wichtigste Mittel des Staates zur Förderung der festgelegten Ziele.

Im Jahr 2003 ermutigte die britische Regierung die Menschen mit dem „Energy White Paper“ zum Einsatz von LED-Beleuchtung, und auch lokale Beleuchtungsunternehmen beteiligten sich aktiv an der Entwicklung und Produktion von LED-Beleuchtungsprodukten. Von 2000 bis 2006 hat Europa den „Green Lighting Plan“ ins Leben gerufen, um energiereiche Produkte zu eliminieren. Die EU verbot ab September 2009 die Verwendung von Hochleistungsglühlampen und verbot sie 2012 vollständig. Bereits 1997 erzielten die USA Einsparungen von 7 Milliarden Kilowattstunden durch das Green-Lighting-Programm, das später in das Programm für grüne Beleuchtung integriert wurde Energy Star-Gebäudeeffizienzprogramm im Jahr 1998.

China ist das größte Entwicklungsland der Welt und der zweitgrößte Energieproduzent und -verbraucher der Welt. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtschaft steigt der Energieverbrauch stark an. Die rasante Entwicklung der Energiewirtschaft führt zu einer Verknappung der Stromversorgung, wie z. B. dem jüngsten Stromausfall und der Strombegrenzung in lokalen Gebieten, sowie zu Leistungsverlusten bei der Erzeugung, Aufgabe und Übertragung neuer Energie mit geringer Effizienz, die anhalten werden für einen bestimmten Zeitraum in der Zukunft existieren. Daher ist die Förderung der technologischen Entwicklung der Industriekette und die Einführung einer effizienten Beleuchtung eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Engpässe bei der Stromversorgung zu verbessern.

Chinas grüne Beleuchtung „85 Start, 95 Start“. Im Jahr 1996 wurde der „China Green Lighting Project Implementation Plan“ herausgegeben. Der Hauptzweck dieses Plans besteht darin, Energie zu sparen und eine gesunde Beleuchtung zu gewährleisten. Damals waren Glühlampen und Hoch- Zu dieser Zeit war die LED-Beleuchtung eine neue Branche, in der die LED-Verpackungstechnologie hauptsächlich von Unternehmen in Taiwan kontrolliert wurde Aufgrund seiner Eigenschaften wie Umweltschutz, Energieeinsparung, hohe Farbwiedergabe und lange Lebensdauer wird es nach und nach vom Markt akzeptiert und lockt immer mehr Unternehmen an, sich der Branche anzuschließen.

LED wurde etwa 2006 in der Beleuchtungsindustrie eingesetzt und ersetzte hauptsächlich Glühlampen und Natriumdampf-Hochdrucklampen durch LED-Glühlampen und Straßenlaternen. Es war jedoch die anschließende Kostensenkung, die der LED-Beleuchtung einen Aufschwung verschaffte, vor allem aufgrund der Modernisierung der Geräteherstellung und der Automatisierung der LED-Verpackungstechnologie, die die Produktqualität und -stabilität verbesserte. LED-Lampen perlen von den frühesten ein paar Dollar an, eine LED-Lampe perlt bis in ein paar Ecken oder sogar ein paar Minuten, und es gibt viele Hersteller, die unterschiedliche Herstellungsschemata entsprechend unterschiedlichen Gästen verwenden können, die Felder verwenden, um die Durchdringung der LED-Beleuchtung im zivilen Bereich zu fördern, Bisher wurde ein Ersatz von fast 60–70 % erreicht.

Aufgrund der niedrigen Einstiegsschwelle ist LED in der Reifephase und es gibt viele LED-Beleuchtungswerkstätten. In Bezug auf Technologie und Herstellungsverfahren verfolgen diese kleinen Werkstätten die gleichen oder sogar niedrigere Kosten als große Unternehmen, sodass der Preis nicht die hervorragende Qualität widerspiegelt, was zu Verwirrung auf dem LED-Beleuchtungsmarkt führt. Danach führte China 3C-Zertifizierungsstandards und Umweltschutzrichtlinien für grüne Beleuchtung ein, standardisierte die LED-Beleuchtungsindustrie und veranlasste Unternehmen, sich der Verbesserung von Technologie und Ausrüstung zuzuwenden.

Zwei Kontinente auf der ganzen Welt legen den Grundstein für den freien Handel und die Entwicklung grüner Beleuchtung

In den 1990er Jahren bildete sich ein globales und zwei Kontinente umfassendes Handelsmuster heraus. Erstens das Freihandelsabkommen der nordamerikanischen Primär- und Tertiärindustrie unter Führung der Vereinigten Staaten, gefolgt von der Bildung der Wirtschafts- und Marktintegration der Europäischen Union und schließlich der Gründung der Welthandelsorganisation (WTO)..

Nach der Bildung der drei Kreise wurde der Grundstein für den weltweiten Freihandel und das regionale Monopolmuster gelegt. Das 1997 unterzeichnete Kyoto-Protokoll förderte die Entwicklungsziele und -aufgaben der grünen Beleuchtung weiter und förderte die Forschung, Entwicklung und Innovation der LED-Beleuchtungstechnologie.

Im Jahr 2007 traf die SUBPRIME-Krise in den USA und die Antidumpingpolitik die Beleuchtungsindustrie, die sich gerade in der Entwicklungsphase befand, und führten zu einem starken Rückgang der Exporte. Allerdings haben chinesische Beleuchtungsunternehmen fortschrittliche Ausrüstung eingeführt und neue Technologien erforscht und entwickelt. Im Zeitraum 2013–2016 ist die inländische Austauschrate von LED-Chips gestiegen, und die Kostenleistung von Produkten kleiner und mittlerer Leistung wurde erheblich verbessert, sodass sie endlich mit dem zweiten Anstiegszyklus von LED-Chips gleichziehen können. Daher realisiert China schrittweise die Lokalisierung der gesamten Industriekette vom OEM.

„Grüner Strom“

Das Konzept der „grünen Beleuchtung“ wurde Anfang der 1990er Jahre von der US-Umweltschutzbehörde vorgeschlagen. Es umfasst vier Indikatoren für effiziente Energieeinsparung, Umweltschutz, Sicherheit und Komfort. Hohe Effizienz und Energieeinsparung sollen, wie der Name schon sagt, sicherstellen, dass bei möglichst geringem Verbrauch genügend Beleuchtung vorhanden ist, um die Kraftwerksemissionen zu reduzieren und den Zweck des Umweltschutzes zu erreichen. Das Licht ist klar und weich und erzeugt keine ultravioletten Strahlen, wodurch Halo-Licht und Lichtverschmutzung verhindert werden, um den Zweck der Sicherheit und des Komforts zu erreichen.

Aus makroökonomischer Sicht lässt sich die konkrete Umsetzung von Ökostrom in zwei Aspekte unterteilen: einerseits Reduzierung des Energieverbrauchs, andererseits Forschung und Entwicklung neuer Technologien, neuer Produkte. LED wird in China als Ersatz für Glühlampen verwendet, wodurch etwa 41,67 Mio. Tonnen SKE (2018) eingespart werden können, was auf einen erheblichen Energiespareffekt hinweist. Mit der Entwicklung der Technologie hat die LED-Beleuchtung ein ausgereiftes Stadium erreicht, und es ist unumgänglich, neue Anwendungen zu erkunden, wie beispielsweise die branchenübergreifende Kombination intelligenter Beleuchtung und die Kombination von Beleuchtungssystem und Big Data in verschiedenen Anwendungsszenarien.

Aus mikrotechnischer Sicht bestimmen die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen alte Kapazitäten abbauen, neue energiesparende Produkte entwickeln, und die Umsetzbarkeit langfristiger Ziele ihre zukünftige Entwicklung. Wissenschaftlicher und technologischer Fortschritt, der Markt verändert sich mit jedem Tag, denn die Beleuchtungsindustrie hält sich an die Regeln, schneidet nicht rechtzeitig Fleisch oder achtet nicht einmal auf die vom Markt erwarteten Veränderungen, es ist leicht, von The Times eliminiert zu werden. Geschwindigkeit ist Effizienz und manchmal der Schlüssel zum Sieg. Dies erfordert, dass Unternehmen über die Weltlage und die Industrieplanung der Regierung auf dem Laufenden bleiben, um rechtzeitig Entscheidungen und Anpassungen zu treffen oder diese sogar voranzutreiben.

Länder aus der Politik zur Förderung grüner Beleuchtung

Seit dem Ausbruch der Epidemie haben die Länder aktiv grüne Beleuchtungsprogramme gefördert und die meisten Länder haben strenge Gesetze und Vorschriften sowie Zielerreichungsstandards formuliert. Typische Beispiele sind die Herabstufung von Energieetiketten und die Transparenz von Produktinformationen in Europa, China und einigen anderen Ländern. Durch die Herabstufung der Energieetiketten wird vermieden, dass durch die technologische Entwicklung verwechselte Etiketten wie „AA“, „AAA“ und „5A“ entstehen. Derselbe QR-Code ist für Benutzer und andere verwandte Branchen bequemer, um Produktinformationen vollständig zu verstehen, sodass Produktinformationen Verbraucher unabhängiger und selektiver machen. Zweitens ein vollständiges Verbot giftiger, schädlicher und stark verschmutzter Produkte und Materialien, wie beispielsweise das japanische Import- und Exportverbot für quecksilberhaltige Produkte.

„Grüne Beleuchtung“ beeinflusst künftig die Wahl von Materialien und Geräten

Allgemeine Substratmaterialien sind Galliumnitridsubstrat, Siliziumsubstrat und Saphirsubstrat. Im Juni 2011 wurde Chinas erstes über 100 kg schweres Saphirglas in Jiangsu Yangzhong veröffentlicht, das sich zu einem der gängigen Substratmaterialien entwickelt hat. Derzeit machen Saphirsubstrate 20 % der Produktionskosten epitaktischer Wafer aus. Die Konkurrenten von Sapphire sind es Siliziumsubstrate mit besserer Wärmeleitfähigkeit und größerer Leuchtfläche.

Aufgrund der Anforderungen an Energieeinsparung und hohe Effizienz ist die Wahl der Rohstoffe in Zukunft eher auf eine höhere Lichtausbeute, eine einstellbare Beleuchtungshelligkeit und eine kurze Austauschhäufigkeit der Produkte ausgerichtet. Daher werden Siliziumsubstrate und sogar Siliziumkarbidsubstrate nach Lösung des Kostenproblems in Zukunft der starke Rivale von Saphirsubstraten in der vorgelagerten Industrie der LED-Beleuchtung sein.

Derzeit weltweit die gängigste Chipausrüstung für MOCVD. Die Haupthersteller sind AIXTRON in Deutschland, Veeco in den Vereinigten Staaten und Klein- und Mittelunternehmen in China. Seit 2009 subventionieren Regierungen auf dem chinesischen Festland den Kauf von MOCVD-Geräten durch In der Folge ist die Nachfrage einer großen Zahl von LED-Chipherstellern nach MOCVD-Geräten sprunghaft angestiegen.

Laut LEDinside von TrendForce lag die Zahl der MOCVD-Geräte in China bis Ende 2012 bei über 900, und von 2015 bis 2019 zeigte der Umfang des globalen Marktes für MOCVD-Geräte und die weltweite Produktion von LED-Chips einen rasanten Wachstumstrend Die Kapazität wurde schrittweise auf das chinesische Festland verlagert. Derzeit ist China der weltweit größte Hersteller von LED-Chips.

Die technischen Auswirkungen von „grünem Licht“

Die Politik korrigiert die Richtung der Branche, die Technologie fördert die Branchenentwicklung. Der Aufstieg des IOT und des 5G-Netzwerks treibt die LED-Beleuchtung in den digitalen Technologiebereich der branchenübergreifenden Kombination. Der breite Einsatz von Sensoren und die Big-Data-Cloud haben dazu geführt, dass intelligente Systeme in den letzten Jahren zum Entwicklungsschwerpunkt nachgelagerter Unternehmen geworden sind. Im Zeitalter der Daten können durch den Einsatz von 5G-Netzwerken und Sensoren Benutzerinformationen, die Produktnutzungsumgebung und das Benutzerverhalten analysiert werden. Durch die Einrichtung intelligenter Systeme wird die Beleuchtung effizienter und humanisierter und spart unnötigen Energieverbrauch.

Darüber hinaus wird die energische Förderung von Smart-City- und Smart-Engineering-Projekten durch die Regierung die Marktnachfrage nach intelligenter Beleuchtung steigern. Im Jahr 2017 trat der globale Markt für intelligente Beleuchtung mit einer Marktgröße von nahezu 4,6 Milliarden US-Dollar in eine Hochgeschwindigkeits-Entwicklungsphase ein TrendForce schätzt, dass der globale Markt für intelligente Beleuchtung im Jahr 2022 8,19 Milliarden US-Dollar betragen wird.

Auswirkungen von „Grünem Licht“ auf Anwendungsszenarien

Intelligente Beleuchtung

Mit der Beschleunigung der Urbanisierung steigen die Nachfrage und der Bauumfang von städtischen öffentlichen Beleuchtungsanlagen von Jahr zu Jahr, während auch der Energieverbrauch der städtischen öffentlichen Beleuchtung von Tag zu Tag steigt. Im Zeitalter der nachhaltigen Energieentwicklung sind Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, effiziente Beleuchtung, die Verbesserung der Lebensdauer von Straßenlaternen und anderer Außenbeleuchtung sowie die Reduzierung von Wartungs- und Verwaltungskosten auch die Hauptanforderungen von Urban Smart.

Im Hinblick auf die Verkehrsbeleuchtung kann das intelligente Beleuchtungssystem beispielsweise die Helligkeit von Straßenlaternen entsprechend dem Verkehrsfluss und der Richtung der Fahrzeuge in Echtzeit anpassen, solange sich per Video überwachte Fahrzeuge auf der Straße befinden, und es frei organisieren und steuern Straßenlaternen. Nach Tests kann die Energiesparrate bis zu 80,5 % erreichen.

Pflanzenbeleuchtung

Angesichts der kontinuierlichen Verschlechterung der Lebensumwelt der Erde und der zunehmenden Aufmerksamkeit auf Energieeinsparung und Emissionsreduzierung in der Landwirtschaft hat die Pflanzenbeleuchtung, die Sonnenlicht simuliert, in den letzten Jahren ein explosionsartiges Wachstum verzeichnet, und die Aufmerksamkeit der Branche hat allmählich zugenommen. Obwohl die Haupttreiber ist das schnelle Wachstum des Marktes für medizinisches und Freizeit-Marihuana in Nordamerika. Auf lange Sicht sind LED-Beleuchtungsanwendungen in Gemüse, Medizin und anderen Bereichen viel wahrscheinlicher als Marihuana.

Den neuesten Forschungsdaten von TrendForce zufolge wird der weltweite Markt für LED-Pflanzenbeleuchtung um 10,4 % wachsen und im Jahr 2022 ein Volumen von 1,85 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt für Pflanzenbeleuchtung verlangsamte sich in der ersten Hälfte des letzten Jahres, hauptsächlich aufgrund von Lieferverzögerungen und Frachtpreisen Anstiege durch die Epidemie betroffen, gefolgt von der Knappheit an Strom IC und anderen politischen Faktoren.

„Green Lighting“ fördert die branchenübergreifende Zusammenarbeit und Unternehmen gestalten aktiv den Bereich der intelligenten Beleuchtung

Unternehmen fördern aktiv umweltfreundliche, intelligente Beleuchtung, indem sie durch Zusammenarbeit die Zuteilung von Ressourcen optimieren, den Geschäftsumfang erweitern und in einem hart umkämpften Marktumfeld schnell das erwartete Ziel erreichen und Wettbewerbsvorteile erzielen und gleichzeitig die Ressourcen und Vorteile nutzen Partner, schnelle Gestaltung neuer Anwendungsszenarien und damit verbundener Industrieketten.

2021 Beleuchtungsunternehmen und Internetunternehmen, Weisheitsbeleuchtungs-Cloud-Plattformen und andere Wissenschafts- und Technologieunternehmenskooperationen unter der Beleuchtung von Weisheitsunterteilungsszenarien, wie z. B. Deutschland, Foshan-Beleuchtung in der Stadt, Bildungsweisheit und Weisheit im Bereich Bürolayout , sowie China, das sich auf die Weisheit der Wissenschaft und Technologie von Straßenlampen am Körper konzentriert, und eine der Entwicklungsrichtungen von UL für Beleuchtung.