Nachrichten
Branchen-News
Neuigkeiten des Unternehmens
Kontaktiere uns
Yuyao Yangming Lighting Co., Ltd

Hinzufügen: Industriegebiet Minyin, Liangnong

Stadt, Stadt Yuyao, Provinz Zhejiang,
ChinaVertrieb

Telefon: 0086-0574-22222345...
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zuhause > Nachrichten > Branchen-News > FORVIA HELLA und Audi gehen mit digitalem Scheinwerferkonzept für den Q6 e-tron neue Wege

FORVIA HELLA und Audi gehen mit digitalem Scheinwerferkonzept für den Q6 e-tron neue Wege

FORVIA 2024-07-24 09:51:01
  • Die digitale Tagfahrlicht-Matrix bietet Endnutzern die Möglichkeit, aus bis zu acht voreingestellten Designs ihre bevorzugte digitale Lichtsignatur auszuwählen
  • Das Erscheinen der Matrix LED Scheinwerfer können daher in hohem Maße personalisiert werden


FORVIA HELLA und Audi gehen mit dem digitalen Scheinwerferkonzept für den Q6 e-tron neue Wege.
(Bild: FORVIA HELLA)


Für die Frontbeleuchtung des Q6 e-tron hat FORVIA HELLA ein Scheinwerferkonzept entwickelt, das durch die Gestaltung der Karosserie die Leuchtelemente optisch in zwei Bereiche unterteilt. (Bild: Audi AG)


Die digitale Tagfahrlichtmatrix bietet Endnutzern die Möglichkeit, aus bis zu acht voreingestellten Designs ihre bevorzugte Tagfahrlichtsignatur auszuwählen. (Bild: Audi AG)

Lippstadt, 17. Juli 2024. Der internationale Automobilzulieferer FORVIA HELLA hat in Zusammenarbeit mit dem deutschen Premiumhersteller Audi ein völlig neues Scheinwerferkonzept für den Q6 e-tron entwickelt. Seine Besonderheit: Die Frontbeleuchtung realisiert nicht nur adaptive Lichtfunktionen wie blendfreies Fernlicht. Vor allem verfügt es über eine digitale Tagfahrlicht-Matrix, die es dem Endanwender ermöglicht, aus bis zu acht voreingestellten Designs seine bevorzugte digitale Lichtsignatur für das Tagfahrlicht auszuwählen. Dadurch lässt sich das Erscheinungsbild der Matrix LED-Scheinwerfer in hohem Maße personalisieren.

„Audi und FORVIA HELLA gehen mit dem Scheinwerferkonzept für den Q6 e-tron neue Wege. LED-Beleuchtung „Signaturen sind für die charakteristische, emotionale Designsprache von Fahrzeugen längst unverzichtbar“, sagt Yves Andres, der als Vorstandsmitglied das weltweite Lichtgeschäft bei FORVIA HELLA verantwortet. „Doch mit dem Konzept, das wir gemeinsam mit Audi für den Q6 e-tron in Serie gebracht haben, eröffnen wir dem Endverbraucher nun neue Freiheitsgrade, das Erscheinungsbild der Fahrzeugfront mitzugestalten.“

Für die Frontbeleuchtung des Q6 e-tron hat FORVIA HELLA ein Scheinwerferkonzept entwickelt, das die Leuchtelemente optisch in zwei Bereiche unterteilt, angelehnt an das Design der Karosserie. Der untere Bereich ist vor allem für das „Sehen“ verantwortlich: Matrix-LED-Scheinwerfer bestehend aus 14 LEDs realisieren blendfreies Fernlicht, also Fahren mit dauerhaft eingeschaltetem Fernlicht, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Das obere Element hingegen dient der Darstellung des „Gesehenwerdens“, des digitalen Tagfahrlichts mit den dazugehörigen Design- und Individualisierungsfunktionen. Jeder Scheinwerfer verfügt über eine digitale Tagfahrlichtmatrix bestehend aus 61 einzeln schaltbaren Segmenten, die die individuell anpassbare digitale Lichtsignatur des Audi Q6 e-tron erzeugen.