Bambus-Lichtkunstinstallation „Bamboo Star“
Die Bambuslampen-Kunstinstallation „Bamboo Star“ ist eine temporäre Installation, die speziell für die „Haidai Tribe Art Season“ des Donghu Shan Art Museum im Bergdorf Xianglu, Huangmei, Provinz Hubei, geschaffen wurde.
Die Bambuslampen-Kunstinstallation „Bamboo Star“ ist eine temporäre Installation, die speziell für die „Haidai Tribe Art Season“ des Donghu Shan Art Museum im Bergdorf Xianglu, Huangmei, Provinz Hubei, geschaffen wurde. Es handelt sich um eine aus vorgefertigten Produkten zusammengesetzte Lichtkunstinstallation. Die Kreation wurde von einem Artikel inspiriert, den die Dorfbewohner zum Waschen von Gemüse verwendeten: Er wurde von Hand aus Bambus, einem lokalen Material, geflochten.
Der Autor hofft, die ländliche Kultur der Dorfbewohner widerzuspiegeln, lokale Materialien zu verwenden und Maßnahmen an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen, und zwar durch einen solchen Alltagsgegenstand, der Ausländer neugierig und Einheimische freundlich macht und dann die Beziehung zwischen Menschen und Menschen und der Umwelt wiederherstellt bei der Präsentation der Poesie und Malerei des Dorfes Huangmei.
Das Bergdorf Xianglu liegt in der Stadt Dahe, Kreis Huangmei, Provinz Hubei, neben dem Yong-An-Stausee, umgeben von Bergen. Es hat nicht nur eine wunderschöne natürliche Umgebung, sondern auch eine sehr schöne Landschaft, so dass es jeden beeindruckt, der hierher kommt.
Mit der Unterstützung der Strategie zur Wiederbelebung des ländlichen Raums sind die Entwicklung und der Bau des Dorfes Huangmei auf die Überholspur gekommen. Wie die natürliche Umwelt ländlicher Gebiete im Prozess der raschen Entwicklung erhalten werden kann, ist derzeit ein wichtiges Thema für den gesamten ländlichen Bau. Die Form der Bambuslampeninstallation ähnelt einem vergrößerten Schilfteich, der den Menschen die Kraft der Natur spüren lässt.
Die Bambuslampeninstallation nutzt den Bambuskorb, einen täglichen Gebrauchsgegenstand der Dorfbewohner in der Vergangenheit, als Medium, um einen öffentlichen Kulturraum zu schaffen, in dem Menschen, Menschen und die Umwelt kommunizieren können. Das Interessante am Bambuskorb ist, dass man seinen Zweck anhand seiner Form nur schwer erraten kann, was auch die Neugier von Außenstehenden wecken kann.
Da jeder Einheimische damit bestens vertraut ist, ist es das Werkzeug, das früher jede Familie zum Schälen von Kartoffeln benutzte. Die Methode besteht darin, die Kartoffel in einen Bambuskorb zu legen und sie mit einer langen Bambusstange in den Fluss zu tauchen. Interessanterweise können die scharfen Teile des Bambus beim Rühren und Waschen auch die Schale der Kartoffel entfernen. Nach Meinung des Autors sind es die Neugier von Außenstehenden und die Vertrautheit der Einheimischen, die die Brücke der Kommunikation zwischen Menschen bilden. Darüber hinaus können die gute natürliche Umgebung vor Ort, überall Bambus und reiche Wasserressourcen eine enge Beziehung zwischen ihnen herstellen Mensch und Umwelt.
Früher war dies ein Haushaltsbedarf, aber heute werden es nur noch wenige Menschen nutzen. Wir haben jetzt eine bequemere und effizientere Art der Reinigung, aber sie hat für jeden Ureinwohner einen besonderen Wert und eine besondere Bedeutung. Als wir gerade dabei waren, die Arbeit zu machen, sah jeder Dorfbewohner diesen Bambuskorb, als wollte er einen längst verlorenen alten Freund wiedersehen, und erzählte uns genüsslich Stück für Stück von seinem früheren Leben.
Daher ist das Innere des Containers, der jetzt leer aussieht, tatsächlich voller Erinnerungen an diese Zeit. Bei der Produktion hat der Autor auch DIE LED-Solarlampe in den Bambuskorb eingebaut, sodass der Bambuskorb bei Einbruch der Nacht beleuchtet wird und diese Form auch sehr gut an die Vergangenheit erinnern kann.
Früher wurden die meisten Kunstwerke in „weißen Kisten“ untergebracht, genau wie Künstler in einem idealen Labor in einer „sterilen“ Umgebung, um ihre eigenen Ideen zu präsentieren. Die Bambuslampeninstallation hofft jedoch, von Anfang an eine Beziehung zum örtlichen Ort herzustellen. Tatsächlich kann es seinen Wert und seine Bedeutung nur dann verkörpern, wenn es in diesem Moment, hier und jetzt, in die lokale natürliche und kulturelle Umgebung integriert ist.