Alles rund um Lichtsensorik, AMS Osram ist Allrounder bei der Entwicklung der optischen Sensorindustrie
Am 27. Juli veranstaltete AMS Osram Seminare zum Thema „Alles Licht“ als Thema der optischen Technologie, online über Mobilgeräte und Wearables, Autos und Reisen gleichzeitig, Industrie und Medizin, Beleuchtung und intelligente vier Themen, alle zeigen die KI, Als weltweit führender Anbieter optischer Lösungen verfügt Osram in den Bereichen Lichtemission und optische Sensorik über ein umfangreiches Produkt- und Technologieportfolio.
In Online-Präsentationen stellten 13 Experten vor, wie optische und sensorische Produkte von AMS Osram in AR/VR, Smart Cockpit, Smart Industry, Pflanzenbeleuchtung, UV-Eliminierung und anderen Szenarien eingesetzt werden können und die Branche in Richtung Mainstream-Markttrends wie Digitalisierung, Smart, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Unter anderem hat AMS Osram im Bereich Beleuchtung und Intelligenz eine Fülle optischer Produkte und Lösungen für zwei neue Anwendungen mit hoher Hitze in der LED-Industrie gezeigt: Pflanzenbeleuchtung und UV-Beseitigung.
AMS Osram-Anlagenbeleuchtung mit LEDs und Sensoren zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Entwicklung
Laut Chi Guangwei, Customer Technical Support Manager bei AMS Osram, gewinnen Beleuchtungsprodukte in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung, da sie Pflanzen und Geflügel zum schnellen Wachstum verhelfen. Unter anderem ist die Nachfrage nach LED-Pflanzenbeleuchtungsprodukten in den letzten Jahren unter dem Einfluss von Industriehanf, Nahrungsmittelknappheit, Bevölkerungsanstieg und anderen Faktoren stark gestiegen.
Laut TrendForce wird der weltweite Markt für LED-Pflanzenbeleuchtung im Jahr 2022 um 6,6 % auf 1,79 Milliarden US-Dollar wachsen, und die durchschnittliche Wachstumsrate wird von 2021 bis 2026 11,5 % erreichen.
LED-Pflanzenbeleuchtung hat großes Potenzial im Weltraum. Allerdings steht der Einsatz von LED-Pflanzenbeleuchtung im Vergleich zu allgemeinen LED-Beleuchtungsprodukten vor einer Reihe komplexer Herausforderungen wie Energieverbrauch, Lichtformel, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Um den Anwendungsanforderungen von LED-Pflanzenbeleuchtung in verschiedenen Pflanzszenarien und verschiedenen Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumszyklen gerecht zu werden, hat AMS Osram eine Reihe von LED-Produktportfolios für Pflanzenbeleuchtung herausgebracht, darunter Duris® S5 für Endverbraucher und das Produktportfolio OSCONIQ® P3030 in tiefem Blau , tiefes rotes und weißes Licht.
Mit dem Ziel einer professionellen Bepflanzung hat AMS Osram OSLON® Square und das Produktportfolio der Optimal-Familie auf den Markt gebracht, das tiefblaues Licht, tiefrotes Licht, fernrotes Licht und weißes Licht umfasst. OSLON® Optimal ist die neueste Produktfamilie, die erstklassige Strahlungseffizienz, hervorragende Stabilität und Zuverlässigkeit sowie einen Kostenvorteil gegenüber anderen Produkten auf dem Markt bietet. Darüber hinaus kann die reichhaltige Kombination aus Licht- und Farblampenperlen den Anforderungen jeder Pflanzszene gerecht werden und bietet Herstellern von Pflanzenbeleuchtungsgeräten große Flexibilität.
Im Mai kündigte AMS Osram die Produktfamilie OSLON® Optimal mit tiefroten und dunkelroten Produkten an. Tiefblaue und pflanzenweiße Produkte werden voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres erhältlich sein.
Darüber hinaus zeigt OSRAM auch den neuesten Mehrzweck-Spektralsensor AS7343, eine Kombination aus Sensoren für sichtbares Licht und Infrarot (IR) in der 14-Kanal-Spektralanalyse und Funktion von XYZ, die den Einsatz von LED-Beleuchtungslampen und Laternen ermöglicht und erweitert Die Lebensdauer der LED kann den Stromverbrauch der LED-Beleuchtungslampen und Laternen reduzieren und Pflanzenbeleuchtungsparameter erfassen, um so das Pflanzenwachstum und den Ertrag zu optimieren.
Die Power-UVC-LED-Anwendungen von AMS Osram nehmen weiter zu
Laut Gallium Fan, Marketingleiter von AMS Osram, wird UV-Licht in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wobei UVC-Tief-UV-Licht mit Wellenlängen von 200 bis 280 nm hauptsächlich zur Sterilisation eingesetzt wird.
Im Vergleich zur herkömmlichen Quecksilberlichtquelle bietet die UVC-LED-Lichtquelle die Vorteile von Quecksilberfreiheit, optionaler Wellenlänge, langer Lebensdauer und hoher Effizienz, sodass sie nach und nach die Position der Quecksilberlichtquelle ersetzt. Mit Beginn der Epidemie-Ära nimmt die Aufmerksamkeit der Menschen für die persönliche und öffentliche Gesundheit weiter zu, und auch der Einsatz von UVC-LED hat mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Die Anwendung von UVC-LED erstreckt sich von Konsumgütern und Haushaltsgeräten bis hin zu Innenflächen, Belüftung, medizinischer Versorgung, öffentlichen Plätzen, groß angelegter Wasseraufbereitung und anderen professionellen Bereichen.
Laut einer Beratungsanalyse der TrendForce Group bietet UVC-LED die Möglichkeit, von Haushaltsgeräteanwendungen auf die ursprüngliche Automobilklimatisierung, dynamische Wassersterilisation, Produktionsanlagen und Fabrikautomatisierungsanwendungen zu übertragen. Es wird prognostiziert, dass die Größe des UVC-LED-Marktes von 2021 bis 2026 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 24 % wachsen wird.
Um das breite Anwendungsspektrum von UVC-LEDs abzudecken, hat AMS Osram eine OSLON® UV-Produktreihe mit Keramiksubstraten auf den Markt gebracht, die einen hohen Strahlungsfluss im 273-275-nm-Band, eine hohe Lebensdauer und eine hohe photoelektrische Umwandlungseffizienz (WPE) bieten.
Darüber hinaus verfügen AMS Osram OSLON® UV-Produkte über eine hervorragende Antivirenwirkung. Laut Experimenten der Abteilung für Molekulare Medizin der Universität Padua, Italien, können AMS Osram OSLON UV-LEDs neuartige Coronaviren effektiv zerstören.
Derzeit werden OSLON® UV-Produkte in Zahnbürsten-Desinfektionsständern, Aufzugshandläufen, medizinischen Geräten, Geschirr-Desinfektionskanistern und Milbenentfernungsgeräten sowie zur Oberflächen- und Luftdesinfektion in Bussen, U-Bahnen, Hochgeschwindigkeitszügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt Orte.
Zusammenfassung
Dieses Seminar bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über das optische Produktportfolio des Unternehmens, sondern vermittelt auch ein klareres Bild des Entwicklungsweges und der Hauptschwerpunkte von AMS Osram.
Auf dem Strategietreffen im April dieses Jahres hat AMS Osram klar sein Ziel zum Ausdruck gebracht, der weltweit führende Anbieter optischer Lösungen zu werden, und sich von traditioneller Antriebsleistung, Lichtsteuerungssystemen und herkömmlichen Beleuchtungskörpern abwenden und sich auf Sensorik und Optokoppler konzentrieren -elektronische Geräte.
Es ist absehbar, dass sich AMS Osram auch in Zukunft auf Optik und Sensorik konzentrieren und die Entwicklung der optischen Sensorbranche vorantreiben wird.