ams OSRAM präsentiert die dritte Generation der XLS-Signallampe
- ams OSRAM setzt mit seiner XLS-Produktfamilie neue Maßstäbe im Signallampenmarkt.
- Eine einheitliche Plattform mit mehr als fünf verschiedenen Lichtquellen reduziert Komplexität und Gesamtkosten für Fahrzeughersteller.
- Die dritte Generation bringt höhere Kosteneffizienz und verbesserte Leistung.
Premstätten, Österreich und München, Deutschland (5. März 2024) – ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter optischer Sensoren und Emitter, hat die dritte Generation seiner innovativen XLS-Produktfamilie auf den Markt gebracht. Insbesondere in puncto Kosteneffizienz macht das Unternehmen mit dieser neuen Generation einen deutlichen Schritt nach vorne: Die neue Architektur liefert eine hervorragende Lichtausbeute bei deutlich geringeren Kosten im Vergleich zur Vorgängergeneration. Gleichzeitig ist die ECE-konforme Plattform für LED Signalleuchten verfügen über standardisierte Schnittstellen zur Leuchte.
XLS (eXchangable LED Signal lamp) ist eine ECE-konforme Plattform mit mehr als fünf verschiedenen Lichtquellen, die alle wichtigen Signalanwendungen in Fahrzeugen abdeckt. Dies reduziert Komplexität und Gesamtkosten für Automobilhersteller und führt durch angepasste Standards zu schnelleren Entwicklungsprozessen. Selbst Werkstattmechaniker und Fahrer können die Lampen im Fehlerfall problemlos austauschen, was zu geringeren Reparaturkosten und mehr Verkehrssicherheit führt. XLS ist damit Vorreiter für eine breite LED-Durchdringung in volumenstarken Fahrzeugsegmenten.
„Die standardisierten XLS-Lichtquellen von ams OSRAM eröffnen neue Möglichkeiten in der Fahrzeugbeleuchtung. Durch die Kombination von Leistung, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit ist die XLS-Reihe die ideale Wahl für eine Vielzahl von Automobilbeleuchtungsanwendungen. „Die dritte Generation der XLS-Signalleuchte setzt neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Wirtschaftlichkeit“, sagt Ralf Hying, Leiter XLS.
Ein neuer Standard in Sachen Flexibilität
In der dritten Generation wurde das XLS-Portfolio um kostengünstige Produkte für den Einsatz in modernen Fahrzeugarchitekturen erweitert. Für jede Signallichtanwendung steht die passende XLS Gen3-Lichtquelle mit der richtigen Lichtfarbe und der richtigen Helligkeit zur Verfügung. Die Lichtquellen erfüllen alle erforderlichen ECE-Normen. Insgesamt bietet die Familie drei verschiedene Lichtlösungen in Gelb und Weiß. Für 2024 ist eine rote Version geplant. Diese Farbflexibilität ermöglicht es Fahrzeugherstellern, alle Signalanwendungen mit LED-Signallichtquellen der XLS-Familie auszustatten.