TCL strebt OLED mit „bislang höchsten Helligkeitsstufen“ in Mini-LED-Fernsehern an
TCL präsentiert die beeindruckenden Fernseher auf der Mailänder Designwoche
(Bildnachweis: TCL)
Seit 2018 nutzt TCL die Mini-LED-TV-Technologie, die etwas günstiger als OLED ist. Und jetzt verspricht das Unternehmen mit seiner Version der neuesten Generation Größeres und Besseres und behauptet ein „noch besseres visuelles Erlebnis mit hohem und präzisem Kontrast, weniger Blooming, hoher Helligkeit und besserer Gleichmäßigkeit“.
Wie zielt es auf die besten OLED-Fernseher ab? Sie haben es erraten: Helligkeit. Die neuen Mini-LED-Fernseher von TCL verfügen offenbar über die bislang höchste Helligkeit des Unternehmens (mit einer Spitzenhelligkeit von HDR 2.000 Nits, was selbst am helllichten Tag für hervorragende Highlights sorgen dürfte). Also, hell, hell – aber es werden auch mehr lokale Dimmzonen am Werk sein, um den präzisen Kontrast an beiden Enden der Skala zu verbessern.
Die neue C84-Serie ist der neueste Premium-Mini-LED-Fernseher von TCL, erhältlich in den Größen 55 Zoll, 65 Zoll, 75 Zoll und 85 Zoll. Ausgestattet mit QLED-Farbtechnologie und unterstützt durch die neuen AiPQ 3.0-Bildqualitätsalgorithmen von TCL bietet die TCL C84-Serie außerdem Dolby Vision IQ für HDR und Dolby Atmos-Unterstützung in der Tonabteilung.
Der Mini-LED-Fernseher TCL C84 ist eine Möglichkeit, einem weißen Raum einen Hauch von Farbe zu verleihen. (Bildnachweis: TCL)
Für Gamer hat TCL seine neue C74-Serie vorgestellt, die QLED mit der Full Array Local Dimming-Technologie kombiniert, die offenbar eine Helligkeit von 1.000 Nits erreichen kann (ein Schritt unter Mini-LED, aber immer noch beeindruckend) und 144 Hz-Unterstützung für die nächste Generation Gaming. Dieses neue Modell (erhältlich in den Größen 55 Zoll, 65 Zoll und 75 Zoll) kann für PC-Spieler, die dazu neigen, sogar eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz erreichen, indem es die Auflösung verringert.
Endlich gibt es eine neue C64-Serie von TCL, erhältlich in den Größen 43 Zoll, 50 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll, 75 Zoll und 85 Zoll. Ausgestattet mit TCL QLED-Technologie ist dieser neue Fernseher der Ein preiswerter Kauf für diejenigen, die breite HDR-Farben wünschen, und obwohl es sich standardmäßig um einen 60-Hz-Bildschirm handelt, kann er bei Spielen mit einer niedrigeren Auflösung 120 Hz erreichen (allerdings nur bei 55 Zoll und mehr) – wir haben hier mehr darüber geschrieben. Auch er ist trotz des günstigen Preises für Dolby Vision und Dolby Atmos zertifiziert – und verfügt sogar über HDR10, also vollständige HDR-Unterstützung.
Oh, und es gibt auch eine neue 2023 S64 Dolby Audio Soundbar, wenn Sie etwas suchen, das perfekt zu Ihrem neuen TCL-Fernseher passt.
Eine umweltfreundlichere Perspektive – das ist es, was sie alle in Mailand tun, Liebling
Es geht nicht nur um höchste Helligkeit und hauchdünne Rahmen – TCL legt auch großen Wert auf seine Bemühungen, umweltfreundlicher zu sein. TCL Technology gibt an, in letzter Zeit 229,53 Millionen Tonnen Wasser eingespart zu haben, und die Menge an recyceltem Wasser ist auch so hoch erreichte im Laufe des Jahres 54,64 Millionen Tonnen. Darüber hinaus beträgt die Menge des recycelten Abfalls bis 2025 die Treibhausgasemissionen um 18 %, den Wasserverbrauch um 27 % und den Erdgasverbrauch Verbrauch um 70 % und EPS-Verbrauch um 10 %.
Die Preise reichen von nur 329 £ für den C64 bis zu 3.599 £ für einige seiner High-End-Modelle mit Riesenbildschirm.
Einer der besten Fernseher des letzten Jahres in den USA war der TCL 6-Series Roku TV, der die Mini-LED-Technologie des Unternehmens nutzt, aber zu einem viel niedrigeren Preis als vergleichbare Fernseher von Samsung – das gilt auch für die diesjährigen Modelle die gleichen hohen Töne schlagen? Die Zeit wird es zeigen. Aber nach dem, was wir bisher gesehen haben, sehen sie gut aus. Und gut aussehen ist das, worauf es in Mailand ankommt …