Samsung Electronics stellt den weltweit ersten Dual-UHD-Gaming-Monitor vor: Odyssey Neo G9 57″
Der weltweit erste Dual-UHD-Monitor bietet DisplayPort 2.1 für Gaming-Leistung der nächsten Generation
Samsung kündigt die Zukunft der Gaming-Monitore mit den neuesten Modellen seiner Odyssey-Monitorserie an: dem Odyssey Neo G9 57 Zoll und dem 2023 Odyssey Ark 55 Zoll. Die neuen Gaming-Monitore sind jetzt auf der weltgrößten Videospiel-Veranstaltung, der Gamescom 2023, zu sehen und werden im Oktober erhältlich sein.
Das Odyssey Neo G9 57 Zoll wurde auf der CES 2023 mit dem Best of Innovation Award ausgezeichnet.
„Wir erweitern kontinuierlich die Grenzen dessen, was Gaming-Monitore leisten können, um das zu liefern, was sich Gamer von heute wünschen – größere Bildschirmgrößen mit ultrahoher Auflösung für die neuesten Videospiele“, sagte James Fishler, Senior Vice President, Display & Home Entertainment Divisions, Samsung Electronics Amerika. „Als führender Anbieter von Gaming-Display-Technologie bieten wir mehr Bildschirmauswahl als je zuvor – von Desktop-Monitoren bis hin zu großen Displays – damit Gamer ihr perfektes Setup zusammenstellen können. Das Neo G9 57“ und das 2023 Ark bieten Gamern kinoähnliche, immersive Spielerlebnisse und herausragende Bildqualität für jeden Spielstil.“
Trotzen Sie der Realität und erobern Sie alles mit dem Odyssey Neo G9 57 Zoll
Das Odyssey Neo G9 57 Zoll (G95NC) wurde entwickelt, um bahnbrechende visuelle Erlebnisse für Gamer zu bieten, die ihre Leistung steigern und ihren Wettbewerbsvorteil ausbauen möchten. Mit dem weltweit ersten Dual-Ultra-High-Definition-Bildschirm (DUHD) und einer Reihe von Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätsoptionen wurde das Odyssey Neo G9 57 Zoll auf der CES 2023 mit dem Best of Innovation Award ausgezeichnet.
Die 1000R-Krümmung im 57-Zoll-32:9-Bildschirm ist so breit wie zwei 32-Zoll-UHD-Monitore und umhüllt Benutzer mit gestochen scharfen Bildern und einem weiten Sichtfeld, sodass sie wie nie zuvor in ihre Spiele eintauchen können.
Die Quantum-Matrix-Technologie treibt den Quantum Mini von Samsung an LED-Beleuchtung im Bildschirm, der kleinere, diskretere Dimmzonen bietet. Das Ergebnis ist eine bessere Unterscheidung zwischen hellen und dunklen Bereichen des Bildschirms, mit scharfem Kontrast und weniger Blooming.
Der Odyssey Neo G9 57 Zoll holt das Beste aus seiner Quantum Mini LED-Beleuchtung heraus, indem er sie mit dem VESA Display HDR™1000 kombiniert. Mit einer Spitzenhelligkeit von 1.000 Nit erscheinen HDR-Inhalte lebendig und lebensecht, mit präziser Farb- und Kontrastwiedergabe sowie verbessertem Farbausdruck und -tiefe.
Die Gaming-Leistung entspricht dem Niveau der visuellen Qualität, damit Gamer ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine Grau-zu-Grau-Reaktionszeit (GTG)[1] von 1 ms sorgen für weniger Unschärfe und minimierte Geisterbilder, sodass Gamer sofort reagieren und ihren Sieg mit einem flüssigen Seherlebnis und einem aufregenden Gameplay sichern können. Darüber hinaus synchronisiert AMD FreeSync™ Premium Pro den Bildschirm für ein stabiles, ruckelfreies Bild.
Der Odyssey Neo G9 57 Zoll bietet VESA-zertifizierte DisplayPort 2.1-Konnektivität, die flüssiges Gaming, effiziente Videowiedergabe und die DUHD-Auflösung des Neo G9 mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz unterstützt.[2] Zusätzlich zu DP2.1 bietet das Odyssey Neo G9 57 Zoll auch HDMI 2.1 und einen USB-Hub, sodass Gamer alle ihre Geräte anschließen und ihr Spiel mit weniger Chaos verbessern können.
„Durch die Bereitstellung der DisplayPort 2.1-Konnektivität für seinen Premium-Gaming-Monitor öffnet Samsung neue Türen für Gamer“, sagte Scott Herkelman, Senior Vice President und General Manager der Graphics Business Unit bei AMD. „Mehr Bandbreite, höhere Geschwindigkeiten und schnellere Bildwiederholraten sorgen für ein neues Maß an Leistung und visueller Wiedergabetreue in Spielen, und zusammen werden die neuen Samsung-Displays und die Grafikkarten der Radeon RX 7000-Serie die bisher lebendigsten und beeindruckendsten Spielerlebnisse liefern.“