Philips Hue Secure integriert intelligente Beleuchtung, Sensoren und Kameras
Philips Hue integriert intelligente Beleuchtung, Sensoren und Kameras, um Ihr Zuhause zu schützen
- Erleben Sie die Integration intelligenter Beleuchtung und Smart-Home-Sicherheit mit den neuen Philips Hue Secure-Kameras, Sensoren und App-Funktionen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Zuhause zu sichern
- Überwachen Sie Ihr Zuhause in Echtzeit und erhalten Sie sofortige Bewegungsbenachrichtigungen. Verwenden Sie das Sicherheitscenter in der Philips Hue-App, um Licht- und Tonalarme auszulösen und das System zu aktivieren oder zu deaktivieren
- Seien Sie versichert, dass Videos privat bleiben, da Philips Hue Secure-Kameras standardmäßig über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügen, auch für die Ereigniserkennung
- Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre der Philips Hue Festavia-Lichterketten im Innen- und Außenbereich und aktualisieren Sie Ihre Philips Hue-Leuchten für die Zusammenarbeit mit Matter über die Philips Hue Bridge
Eindhoven, Niederlande – Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer im Bereich Beleuchtung, kündigt heute die Einführung einer neuen Produktkategorie mit Philips Hue Secure Smart-Kameras, Sensoren und App-Funktionen an, die Ihnen dabei helfen, Ihr Zuhause zu sichern. Philips Hue Secure ermöglicht Ihnen die Überwachung Ihres Zuhauses in Echtzeit und bietet sofortige Bewegungswarnungen sowie einzigartige Licht- und Tonalarme, um Eindringlinge abzuschrecken. Das neue Sicherheitscenter in der Philips Hue-App bietet noch erweiterte Funktionen, wenn Benutzer einen Plan abonnieren. Weitere Updates umfassen Philips Hue Festavia-Lichterketten für den Innen- und Außenbereich sowie die Einführung von Matter für alle Philips Hue-Benutzer.
Behalten Sie Ihr Zuhause mit Philips Hue Secure-Kameras im Auge
Philips Hue Secure-Kameras Verfügen über einen klaren 1080p-HD-Video-Feed mit Nachtsicht, damit Sie Ihr Zuhause in Echtzeit überwachen und sofortige Bewegungsbenachrichtigungen auslösen können. Sie können Eindringlinge abschrecken, indem Sie die einzigartige Kombination aus Philips Hue-Lichtern und akustischen Alarmen auslösen, oder Sie können die Zwei-Wege-Sprechfunktion aktivieren, um einem Zusteller zu sagen, er solle das Paket zurücklassen oder einfach „Hallo!“ sagen. zu einem freundlichen Gesicht. Philips Hue-Kameras verfügen standardmäßig über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass alle Videoclips, Schnappschüsse und Live-Ansichten privat bleiben. Konkret läuft die Fähigkeit, zu erkennen, ob eine Benachrichtigung durch eine Person, ein Haustier oder ein Paket ausgelöst wird, auf der Kamera selbst und nicht in der Cloud, sodass eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung immer aktiviert ist.
Philips Hue Secure-Kameras eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und sind sowohl als Akku- als auch als kabelgebundene Version sowie in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich. Die kabelgebundene Secure-Kamera kann mit einem praktischen Tischständer verwendet werden, was Ihnen optimale Flexibilität bei der Platzierung im ganzen Haus bietet. Beide Kameras können mit dem auch draußen platziert werden Sichere Kamerahalterung mit Erdspieß und kann problemlos an das bestehende Niederspannungs-Außensystem von Philips Hue angeschlossen werden.
Speziell für den Außenbereich entwickelt Philips Hue Secure Flutlichtkamera vereint das Beste des Philips Hue-Systems. Damit behalten Sie den Hinterhof, die Terrasse oder die Einfahrt im Auge und – wenn Sie über die Philips Hue-App einen Lichtalarm auslösen – beleuchtet der Fluter sofort einen großen Bereich in jeder Farbe, zum Beispiel in hellem Weiß oder sogar Rot.
Für alle Philips Hue Secure-Kameras sind ein Niederspannungs-Ladekabel für den Außenbereich und ein Anti-Drop-Kabel erhältlich.
Lassen Sie sich mit Kontaktsensoren benachrichtigen, wenn sich Türen und Fenster öffnen
Der Philips Hue Secure Kontaktsensor – kann an Türen, Fenstern, Schränken usw. verwendet werden und ist in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich – sendet Echtzeitbenachrichtigungen, wenn der Kontaktsensor geöffnet oder geschlossen wird. Sie können beispielsweise den Kontaktsensor Ihrer Haustür so programmieren, dass er die Beleuchtung im Flur einschaltet und eine Benachrichtigung sendet, sodass Sie sofort nach potenziellen Eindringlingen suchen können. Mit dem Kontaktsensor können Sie Ihre Beleuchtung auch überall im Haus ganz einfach automatisieren: Sie können beispielsweise Ihre Beleuchtung so programmieren, dass sie sich ein- und ausschaltet, wenn Sie eine Schrank- oder Badezimmertür öffnen und schließen.
Völlig neues Sicherheitscenter in der Philips Hue-App
Die Philips Hue-App verfügt jetzt über das neue Security Center zur Steuerung Ihres Smart Home-Sicherheitssystems. Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, können Sie darauf tippen, um die App zu öffnen. Auf dem Bildschirm „Maßnahmen ergreifen“ können Sie manuell einen Alarm auslösen, der Ihre Lichter blinken lässt, die Sirene Ihrer Sicherheitskamera ertönen lässt oder die örtlichen Behörden oder einen vertrauenswürdigen Kontakt anruft.
Mit der Philips Hue-App können Sie Ihre Kameraeinstellungen personalisieren. Erstellen Sie Blackout-Zonen, die bestimmte Bereiche des Video-Feeds privat machen, oder Aktivitätszonen, die verhindern, dass Bereiche Benachrichtigungen senden – besonders nützlich für stark befahrene Gehwege vor dem Haus. Benutzer können das System aktivieren und deaktivieren, spezielle Aktivierungszustände für zu Hause oder unterwegs einrichten, eine Zeitleiste der Ereignisse überprüfen und vieles mehr.