Neues Video erläutert das Problem mit lila Straßenlaternen
Ein aktuelles Video von Wissenschaftler und Berater, Peter Palomakibefasst sich mit dem Problem violetter und blauer Straßenlaternen, einem Phänomen, das auf verschiedenen Straßen in Teilen der USA und Kanadas auftritt. Nach einer Teardown-Recherche vor Monaten durch ein Team unter der Leitung von Dr. J. Lynn Davis, über die berichtet wurde Innenbeleuchtung Palomakis Video, das im Mai im Mai erschien und von Davis auch auf der jüngsten Street & Area Lighting Conference in Atlanta vorgestellt wurde, untersucht, warum die Lichter ausfallen, und schlägt eine Lösung vor.
Das Problem ist auf die Delaminierung der Leuchtstoffschicht auf LEDs zurückzuführen, die dazu führt, dass diese blaues Licht statt weißem Licht aussenden. Palomaki und Matthew Bertram bezog zwei Straßenlaternen von Phoenix – eine defekte und eine neue –, um das Problem zu analysieren und eine mögliche Lösung zu testen.
Bemerkenswert ist, dass das Video ein LED-Modul zeigt, das mit dem Logo des inzwischen nicht mehr existierenden Unternehmens versehen ist Universelle Beleuchtungstechnologien (ULT), die vor Jahren mindestens einen großen Beleuchtungshersteller mit Straßenlaternenmodulen belieferte.
In dem Video, das in der ersten Woche über 80.000 YouTube-Aufrufe generierte, demonstriert Palomaki, wie das Auftragen einer Schicht aus Phosphorpulver und UV-härtbarer Tinte auf die Außenlinsen einer kaputten Straßenlaterne die weiße Lichtausgabe wiederherstellt. Diese Korrektur verbessert die Beleuchtungsstärke und Farbwiedergabe und verbessert so sowohl die Sicht auf die Straße als auch die Sicherheit. Diese Lösung mag zwar technisch funktionieren, könnte aber von privaten Eigentümern, Gemeinden, Verkehrsministerien und Versorgungsunternehmen, die diese Einrichtungen warten, als nicht realisierbar angesehen werden.