Die Beleuchtungsbranchekurs untersucht 3D -Druckanwendungen
Der Lighting Research Center (LRC) bei Rensselaer Polytechnic Institute Bietet einen neuen kurzen Kurs, der sich auf die Verwendung des 3D -Drucks bei der Konstruktion und Herstellung von Beleuchtungssystemkomponenten konzentriert. Der Kurs läuft vom 22. Oktober bis 20. November 2025 und umfasst drei Live-Online-Sitzungen-22. Oktober, 29. Oktober und 5. November-und zwei persönliche Laborsitzungen am 19. bis 20. November bei der LRC in Historic Troy, New York.
Die Teilnehmer werden untersuchen, wie die additive Fertigung die Produktentwicklung beschleunigen und maßgeschneiderte optische und thermische Komponenten ermöglichen kann. Der Kurs behandelt 3D -Druckprozesse, Materialauswahl, Design für Leistung, CAD -Modellierung und Leistungstests. Die Teilnehmer entwerfen zwei Beleuchtungskomponenten - ein optisches Teil und ein Kühlkörper -, die als Teil des Kurses gedruckt und charakterisiert werden.

Die Fakultät des LRC wird von Branchenexperten aus HP, Signify und Stratasys begleitet. Zu den praktischen Laborsitzungen gehören photometrische und thermische Tests von gedruckten Teilen. Der Kurs steht Fachleuten in Beleuchtung, Produktentwicklung, Ingenieurwesen, Industriedesign und 3D -Druck offen.