Schlüsselproduktionsprozess der Micro-LED-Apple Watch soll angeblich an LGD übergeben werden
Schlüsselproduktionsprozess der Micro-LED-Apple Watch soll angeblich an LGD übergeben werden
Laut einer von TrendForce durchgeführten Studie steht die mit Spannung erwartete Micro-LED-Version der Apple Watch vor einer weiteren Verzögerung und wird nun voraussichtlich im ersten Quartal 2026 auf den Markt kommen. Der Hauptgrund für diese Verzögerung ist vermutlich die Notwendigkeit Neukonfiguration der Produktionslieferkette.
Zuvor gab es Spekulationen in der Branche, dass Apple die Verantwortung für den Kernproduktionsprozess übernehmen würde, insbesondere für den massiven Transfer der Micro-LED-Technologie. Jüngste Branchenstudien von TrendForce deuten jedoch darauf hin, dass LG Display (LGD) diesen entscheidenden Aspekt des Produktionsprozesses nun möglicherweise übernehmen könnte.
Der kritische Prozess bei der Herstellung der Micro-LED-Version der Apple Watch, insbesondere der massive Transfer der Micro-LED-Technologie, hat in der Branche großes Interesse geweckt. Es wurde weithin spekuliert, dass Apple diese Schlüsseltechnik entweder in seinem Hauptsitz in Cupertino in den USA übernehmen oder die Produktion möglicherweise in sein Werk in Longtan, Taiwan, verlagern würde, um den notwendigen massiven Technologietransfer durchzuführen.
TrendForce geht davon aus, dass die Entscheidung von Apple, den entscheidenden Entwicklungsprozess entweder in den USA oder in Taiwan durchzuführen, die Absicht des Unternehmens widerspiegelt, während der ersten Produktionsphase die vollständige Kontrolle über den Kernherstellungsprozess zu haben. Allerdings bringt dieser Ansatz auch Komplexitäten in Bezug auf Logistik und Lieferkettenmanagement mit sich, da die Chips in Malaysia, die Backplates in Südkorea und die Endmontage durch Systemintegratoren in China oder Vietnam hergestellt werden sollen.
Daher deuten aktuelle Branchenstudien von TrendForce darauf hin, dass Apple LGD als seinen Hauptpartner für die Mikro-LED-Produktion ausgewählt hat. Dies bedeutet, dass LGD nun für den entscheidenden massiven Transferprozess verantwortlich sein wird. Neben der Bereitstellung eigener Ausrüstung und technischem Support wird Apple voraussichtlich auch in die entsprechende Beschaffung von LGD-Geräten investieren, um einen reibungslosen Übergang und einen beschleunigten Fortschritt in der Micro-LED-Produktionspipeline zu gewährleisten.