Die Kombination dreier wichtiger Standards: DALI, KNX und Matter MEAN WELL, die Hong Kong International Lighting Fair
In den letzten Jahren galt die LED-Beleuchtung als die effektivste Möglichkeit, spürbare Energieeinsparungen zu erzielen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Unternehmen aus verschiedenen Branchen verbessern ihre LED-Systeme durch die Implementierung intelligenter Lichtsteuerungssysteme und beschleunigen so ihre Fortschritte bei der Erreichung von ESG-Zielen und einer nachhaltigen Entwicklung.
Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat MEAN WELL eine neue Generation kompakter und intelligenter LED-Netzteile auf den Markt gebracht – die Serien XLN und XLC, die über mehrere Schnittstellen zur Dimmsteuerung verfügen. Die entscheidende Innovation dieser Serie ist die Integration integrierter Dimmsteuerungsschnittstellen wie KNX und Matter in den LED-Treiber und bietet so umfassende Lösungen aus einer Hand. MEAN WELL wird die XLN- und XLC-Serien Ende Oktober während der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair (Herbstausgabe) vorstellen.
MEAN WELL, bekannt für seine umfassende Expertise in der Entwicklung von Standard-LED-Netzteilen, hat die nächste Generation kompakter LED-Netzteile der XLN- und XLC-Serie auf den Markt gebracht, die in den Spezifikationen 25 W, 40 W und 60 W erhältlich sind. Diese neuen Netzteile eignen sich ideal für gewerbliche und Bürobeleuchtungsanwendungen und sind daher die erste Wahl für Schienen-, Einbau-, Streifen- und Flächenbeleuchtung.
Die XLN-Serie verfügt über ein unabhängiges Verdrahtungsausgangsdesign mit langlebiger Kunststoffkapselung und vollständiger Epoxidharz-Vergussbehandlung, wodurch die Schutzart IP67 erreicht wird. Dieses Design ist ein charakteristisches Merkmal der MEAN WELL-Produkte. Die XLC-Serie hingegen verfügt über ein Klemmenblock-Ausgangsdesign und bietet Flexibilität mit zwei Installationsoptionen: eine externe oder unabhängige Installation (mit Seitenabdeckungen an beiden Enden) und eine interne oder integrierte Installation (ohne Seitenabdeckungen)..Dieser Ansatz gewährleistet sowohl Sicherheit als auch Anpassungsfähigkeit für Benutzer.
Die Serien XLN und XLC unterstützen NFC für intuitivere und präzisere aktuelle Einstellungen
Denny Hu, stellvertretender General Manager von MEAN WELL Guangzhou, erklärte, dass die XLN- und XLC-Serien mehrere bemerkenswerte Funktionen bieten. Dazu gehört die Unterstützung für die Einstellung aktueller Pegel mit NFC. Dies ermöglicht eine einfache und bequeme Anpassung der aktuellen Einstellungen über eine mobile App, selbst wenn es sich um verschiedene Beleuchtungskörper mit komplexen Spezifikationen handelt. Darüber hinaus unterstützen beide Serien kabelgebundene und kabellose Dimmerschnittstellen und heben sich in der Branche zusätzlich durch die Integration zweier führender Steuerungsstandards ab – KNX und Matter.
Folglich haben die XLN- und XLC-Serien erhebliche Vorteile gegenüber der Konkurrenz in der Branche. Während ähnliche Produkte häufig auf bestimmte regionale Märkte beschränkte Einzelspannungseingänge, teilweise Sicherheitsstandards oder sogar nicht isolierte Designs bieten, unterstützen die neuen Lösungen von MEAN WELL den gesamten Eingangsspannungsbereich (100 bis 305 VAC). Die Serien XLN und XLC stellen außerdem sicher, dass die Ausgangskreise von den Dimmkreisen isoliert sind. Beide Serien erfüllen die neuesten Beleuchtungsvorschriften und verfügen über Sicherheitszertifizierungen in mehreren Ländern und regionalen Märkten, darunter unter anderem die ENEC-, CB- und CE-Zertifizierungen in Europa, die UL-Zertifizierung in den USA und die obligatorische CCC-Zertifizierung in China.
Tony Hsieh, Abteilungsleiter im technischen Servicezentrum von MEAN WELL, erklärte, dass die zunehmende Betonung der Innenarchitektur in Gewerbe- und Büroumgebungen zu einem geringeren Installationsraum für Beleuchtungskomponenten geführt habe, wodurch die Installation und Wartung schwieriger geworden sei. Infolgedessen ist der Bedarf an kompakten Lösungen immer stärker in den Fokus gerückt. Die XLN- und XLC-Serien von MEAN WELL sind speziell auf diese Marktnachfrage zugeschnitten und bieten die Vorteile der Miniaturisierung.
Darüber hinaus bieten Produkte der XLN- und XLC-Serie im Vergleich zu Mitbewerbern in der Branche einen breiteren einstellbaren Bereich für Strom und Spannung. Insbesondere ermöglichen sie die Auswahl mehrerer großer Ausgangsspannungsbereiche. Benutzer können den Ausgangsstrom entweder mit herkömmlichen DIP-Schaltern oder der neuen NFC-Sensortechnologie ändern. Mit der Software-App von MEAN WELL können Anpassungen schnell und intuitiv über NFC vorgenommen werden, was eine präzisere und benutzerfreundlichere Alternative zu DIP-Schaltern darstellt. Diese Funktion behebt das häufige Problem bei Beleuchtungsprojekten, bei denen mangelndes technisches Fachwissen vor Ort zu Verzögerungen führen kann, da für Anpassungen keine Anwesenheit professioneller Ingenieure und Techniker mehr erforderlich ist.
Die neuen kompakten LED-Netzteile für den Innenbereich von MEAN WELL, die XLN- und XLC-Serien, verfügen über eine doppelte Isolierung und ein Design der Klasse II/2, wodurch sie für Innenbeleuchtung oder kommerzielle Beleuchtungsanwendungen geeignet sind.
Mit mehreren kabelgebundenen und kabellosen Steuerungsschnittstellen können die Lösungen von MEAN WELL fortschrittliche intelligente Beleuchtungs- und virtuelle Leuchtenfunktionen bieten
Da Haushalte und Gebäude zunehmend auf Automatisierung und intelligente Technologien setzen, betonte Hu, dass intelligente Steuerung im Begriff sei, ein wichtiger Trend in der gewerblichen Beleuchtung zu werden. Die Serien XLN und XLC unterstützen eine Vielzahl von Schnittstellen zur Dimmsteuerung, sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Dazu gehören Three-in-One, DALI-2 und KNX für die kabelgebundene Steuerung sowie die drahtlose Matter-Steuerungsschnittstelle. DALI-2, KNX und Matter sind allesamt internationale Standards, die häufig in Smart-Home-Beleuchtungssystemen verwendet werden. Ziel von MEAN WELL ist es, durch diese fortschrittlichen Funktionen die Vernetzung des gesamten Beleuchtungsökosystems zu maximieren.
Derzeit unterstützen die auf dem Markt erhältlichen Produkte der ersten Phase der XLN- und XLC-Serie nur Drei-in-Eins- und DALI-2-Schnittstellen. Produktmodelle mit Unterstützung für KNX und Matter befinden sich in der letzten Entwicklungsphase und ihre technischen Prototypen werden auf der Herbstausgabe der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair im Oktober dieses Jahres vorgestellt.
Während der Hauptzweck der Beleuchtung darin besteht, Räume zu beleuchten, sind die Beleuchtungsmethoden und die Verwaltung von Beleuchtungssystemen zu wichtigen Quellen der Marktnachfrage geworden. Die DALI-2-Modelle der XLN- und XLC-Serie verändern in Kombination mit dem digitalen DALI-Beleuchtungssystem DLC-02 (Controller) von MEAN WELL Beleuchtungssysteme und verbessern sie über die bloße Bereitstellung von Beleuchtung und Helligkeit hinaus. Die Lösungen von MEAN WELL verfügen über intelligente Funktionen wie komfortables Dimmen, Szenen- und Gruppensteuerung, geplante Ereignisse und Sequenzkombinationen. Hsieh erklärte, dass die Controller-Software im eigenen Haus entwickelt wird, was eine schnelle Reaktion auf Kundenbedürfnisse und eine Produktoptimierung in Echtzeit gewährleistet.
Der DLC-02 bietet außerdem eine virtuelle Leuchtenfunktion, die es Ingenieuren ermöglicht, das System gemäß den internen Designplänen des Unternehmenskunden vorzukonfigurieren, ohne dass dies erforderlich ist. Diese Funktion beschleunigt die Projektzeitpläne erheblich und verbessert die Arbeitseffizienz. Neben LED-Netzteilen und den Mit dem DLC-02-Controller und dem bald erhältlichen DALI-Touchpanel werden die Vorteile der kompletten DALI-2-Beleuchtungslösungen von MEAN WELL aus einer Hand unter Beweis gestellt.