Klare weiße LED
Beleuchtung mit LEDs für Senioren_Natürliche und klare weiße Farbsichtbarkeit steigert die Lebensfreude durch bessere Sicht
Was ist die klare weiße Farb-LED?
Im Jahr 2022 macht die Zahl der Senioren ab 65 Jahren in Japan etwa 30 % der Bevölkerung aus, und dieser Anteil steigt jedes Jahr. Diese sogenannte „alternde Gesellschaft“ schreitet auch in anderen Teilen der Welt, insbesondere in den entwickelten Ländern, voran und wird zu einem globalen Problem. Nichia beschäftigt sich mit der Produktentwicklung mit dem Wunsch, der wachsenden alternden Bevölkerung ein gesundes und komfortables Leben mit Licht und LEDs zu ermöglichen. Ein Beispiel ist die Einführung von Beleuchtungs-LEDs für eine auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtung, die das Potenzial hat, Schlafstörungen in Pflegeheimen usw. zu verbessern. Die klare weiße Farb-LED wurde durch die Kombination von Nichias Fachwissen und Technologie in Bezug auf Leuchtstoffe und LEDs entwickelt, die über viele Jahre hinweg kultiviert wurden Dies verbessert die Sichtbarkeit älterer Menschen, macht Essen, Lesen und andere Aktivitäten komfortabler und unterstützt so ein pulsierendes Leben.
Mit zunehmendem Alter neigt die Augenlinse dazu, gelb zu werden, wodurch Objekte gelblicher erscheinen als in jüngeren Jahren. Selbst bei gleicher Beleuchtung ist es schwieriger, Zeitungen, Zeitschriften und Bücher zu lesen, und es ist schwieriger, Lebensmittel in ihren echten, lebendigen Farben zu sehen. Dies führt dazu, dass die Neugier abnimmt, sich der Geschmack verändert und der Appetit verloren geht, ohne es zu merken.
Die Clear White-Farb-LED von Nichia ist eine Beleuchtungs-LED für Senioren, die verhindert, dass weiße Farben gelblich wirken, und die „klare Sicht“ durch Optimierung des Lichtspektrums verbessert (Abbildung 1).
Abbildung 1: Unterschied in der Sichtbarkeit älterer Menschen: Klare weiße LED (links) und Allgemein LED-Beleuchtung (Ra≥80) (rechts)
Abbildung 2: Unterschied in der Sichtbarkeit: Klare weiße Farb-LED (links) und allgemeine LED-Beleuchtung (Ra≥80) (rechts)
Merkmale der klarweißen Farb-LED
① Hoher Kontrast
Mit zunehmendem Alter neigt die Augenlinse dazu, gelb zu werden, wodurch es schwierig wird, kurzwelliges Licht zwischen 450 und 550 nm (blaues Licht) wahrzunehmen (Abbildung 4). Das bedeutet, dass mit zunehmendem Alter ein Objekt umso gelblicher erscheint und Lesematerialien, die nicht reinweiß sind, wie z. B. Zeitungen, weniger Kontrast zu haben scheinen und schwieriger zu lesen sind (Abbildung 5).
Durch die Einstellung der Chromatizität unterhalb des Schwarzkörperorts und die Reduzierung des Gelbanteils im Licht trägt dieses Produkt dazu bei, Texte und Bilder klarer zu erkennen, indem es die Seiten von Zeitungen und Zeitschriften weißer erscheinen lässt und den Kontrast erhöht. Beispielsweise kann eine Person in den Achtzigern bei einer Beleuchtung mit diesen klarweißen LEDs die Objekte ähnlich sehen, wie eine Person in den Zwanzigern die Objekte bei einer Beleuchtung mit 5000 K sieht (Abbildung 6).
Abbildung 3: Menschliches Auge
Abbildung 4: Spektrale Transmission der menschlichen Kristalllinse nach Alter
Quelle: CIE 203:2012 (inkl. Erratum)
Abbildung 5: Ein Beispiel für die Sichtbarkeit jüngerer und älterer Menschen
Abbildung 6: Ein Beispiel für die Verwendung von Licht zur Korrektur der Farbverschiebung, die durch die Gelbfärbung der Augenlinse entsteht
② Hoher CRI
Ähnlich wie die H6-Serie von Nichia, die dafür bekannt ist, Objekte lebendig zu beleuchten, lässt die Clear White-Farb-LED nicht nur Text, sondern auch Bilder und Fotos klarer und heller erscheinen.
③ Hohe Wirksamkeit
Durch die Kombination der einzigartigen Phosphortechnologie einschließlich der TriGain®-Technologie1 bietet die Clear White-Farb-LED die branchenweit höchste Steigerung der Farbqualität und -effizienz.
1. Schmalbandiger roter Leuchtstoff KSF und TriGain®-Technologie von GE Current, einem Daintree-Unternehmen
https://www.gecurrent.com/brands/trigain
Umfrage durchgeführt in einem Pflegeheim
Ergebnisse für Senioren
In einem Pflegeheim der Nijinohashi-Gruppe in Tokushima, Japan, wurde eine Umfrage unter 55 Senioren (Durchschnittsalter: 88 Jahre) durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass mehr als zwei Drittel der Befragten antworteten, dass „Weiß weißer erscheint und Buchstaben deutlich hervorstechen, wodurch sie besser lesbar sind.“ Die Mehrheit der Befragten gab außerdem an, dass die Farben leicht zu unterscheiden seien (Abbildung 7).
Abbildung 7: Ergebnisse einer Umfrage in einem Pflegeheim