Apple Watch mit Micro-LED-Display für 2026 angekündigt
Apple Watch mit Micro-LED-Display für 2026 angekündigt
Nachrichtenquelle:
Apple wird voraussichtlich im Jahr 2026 eine Apple Watch Ultra mit einem Micro-LED-Bildschirm herausbringen.
Das sind gute und schlechte Nachrichten. Die gute Nachricht ist, dass Apple endlich ein Micro-LED-Gerät produzieren will. Es hat lange gedauert. Es ist 9 Jahre her, dass Apple im Jahr 2014 LuxVue Technology übernommen hat. Das Unternehmen hatte damals schon an der Entwicklung der Mikro-LED-Technologie gearbeitet. Die schlechte Nachricht ist, dass frühere Prognosen darauf hindeuteten, dass eine Apple Watch Ultra mit Micro-LED-Display ein Jahr früher erhältlich sein würde.
Display Supply Chain Consultants (DSCC) hatte vorhergesagt, dass Apple es im Jahr 2025 auf den Markt bringen würde. „Unserem Verständnis zufolge wird die Produktion der Mikro-LED-Displays tatsächlich im Jahr 2024 beginnen, Apple wird das neue Produkt jedoch wahrscheinlich im Jahr 2025 auf den Markt bringen“, sagte DSCC Januar.
Dies erscheint nun weniger wahrscheinlich, da das Marktforschungsunternehmen TrendForce prognostiziert, dass die Produktion im ersten Quartal 2026 beginnen wird.
„TrendForce hat festgestellt, dass Apple an der Mikro-LED-Technologie forscht und diese entwickelt, sie sich jedoch aufgrund hoher technischer Schwierigkeiten und hoher Herstellungskosten noch im Musterstadium befindet“, heißt es in der Veröffentlichung Patently Apple.
Es heißt, Apple habe über einen Zeitraum von zehn Jahren mehr als eine Milliarde US-Dollar in die Erforschung der Mikro-LED-Technologie investiert, um seine Abhängigkeit von der Verwendung von Samsung-Displays zu verringern.
Die Apple Watch gilt aufgrund ihrer geringen Größe als das einfachste Gerät, um ein Micro-LED-Display zu testen, aber iPhones, iPads, MacBooks und sogar Virtual- und Augmented-Reality-Geräte wie Apple Vision Pro wären offensichtliche Ziele.
Mikro-LED-Displays verwenden winzige LEDs, um blaue, rote und grüne Pixel zu erzeugen. Sie sollen im Vergleich zu organischen LED-Displays (OLED) der aktuellen Generation eine bessere Farbsättigung sowie mehr Effizienz, Helligkeit und Haltbarkeit bieten. Micro-LED-Bildschirme behalten die tiefen Schwarztöne und den großen Farbumfang bei, die charakteristische Merkmale von OLED sind, und können als flexible Bildschirme konfiguriert werden.
Micro-LED-Displays haben bereits Einzug in Fernseher von Samsung, LG und Sony gehalten.
Aber Vorhersagen sind genau das. Im Jahr 2019 berichtete 9to5Mac, dass Apple sich darauf vorbereitet, bis 2020 in der Apple Watch von OLED- auf Micro-LED-Displays umzusteigen. Diese Prognose liegt nun mindestens sechs Jahre zurück. Wie ursprünglich bei OLED-Bildschirmen ist auch die Produktion von Mikro-LED-Displays komplex und die Herstellungskosten hoch, also seien Sie noch nicht zu aufgeregt.